FAMILIENAUTOS

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Familie und Auto in Zahlen 2017/2018
Petra Walter

Interessantes und Wissenswertes rund um Familie und Auto

Wer schart die größte Familie der Welt um sich? Wieviel Frauen passen in einen Smart Fortwo? Lesen Sie in unseren Zahlen & Fakten nach!

Petra Walter

1.500 Euro beträgt der Familienbonus Plus 2019. Er ist ein Steuer­absetzbetrag, durch den die Steuerlast um maximal 1.500 Euro pro Kind und Jahr direkt reduziert wird.

44.981 Eheschließungen gab es im Jahr 2017. Die Anzahl steigt mit leichten Schwankungen seit 2007 (35.996) an. Je 1.000 Einwohner stieg sie von 4,3 (2007) auf 5,1 (2017) an. Die Steigerung liegt zum einen daran, dass in Österreich mehr Ehen geschlossen werden, andererseits werden seit 2015 auch Eheschließungen im Ausland erfasst, sofern die Eheleute ihren Wohnsitz in Österreich haben.

16 Frauen drängten sich im Sommer 2010 in Österreich in eines der kleinsten Autos auf der Straße, in einen Smart Fortwo – Weltrekord!

12 Tage soll der am längsten anhaltende Stau laut dem Forbes-Magazin angedauert haben. Zwischen Peking und Tibet standen Autofahrer auf einer Länge von 100 Kilometern zwölf Tage lang im Stau. Der Grund: hohes Verkehrsaufkommen sowie Lkws, die Material für Straßenbauarbeiten nach Peking transportierten!

Je 1.000 Einwohner/innen gab es 2016 die meisten Geburten in Irland (13,4) und die wenigsten in Italien (7,8). Österreich liegt mit 10,0 im Mittelfeld.

Den Weltrekord für den schnellsten Drift der Welt hält der Japaner Masato Kawabata. Er stellte seinen getunten Nissan MY16 Nissan GT-R mit 1.400 PS mit stolzen 304,96 km/h um 30 Grad quer. Der Drift fand auf dem Fujairah International Airport in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt.

Die größte Familie der Welt schart der heute 73-jährige Inder Ziona Chana laut NBC-News und der deutschen Huffingtonpost um sich. Chana hat 39 Frauen, mit denen er 94 eigene Kinder und mittler­weile 33 Enkelkinder hat. Diese polygame Lebensweise ist möglich, da die Familie in einer religiösen Sekte lebt, die Chanas Vater selbst gegründet hat.

4.570 Kindergärten gab es im Betreuungs­jahr 2017/18 in Österreich. In insgesamt 11.427 Kindergartengruppen wurden 220.658 Kinder betreut. 33.037 Personen arbeiteten als Fach- oder als Hilfskräfte in diesen Kindergärten.

0800/20 20 99lautet die Rufnummer der kostenlosen 24-Stunden-Kinderbetreuungs-Hotline. Der gemeinnützige Verein Family Business unterstützt seit 19 Jahren Familien, Unternehmen und Institutionen bei Kinderbetreuungsproblemen. Eltern können jederzeit anrufen und um Kinderbetreuung anfragen. Der Verein bemüht sich, so schnell wie möglich kostenlos eine Kinderbetreuung zu finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der A&W Verlag rockt WWCOTY

Die WWCOTY Awards sind überreicht!

Der AW Verlag engagiert sich erneut als Sponsor der WWCOTY Awards. Und gibt Frauen in der Automobilbranche eine starke Stimme.

Wiener Elektro Tage – schau'n Sie sich das an!

Österreichs größtes E-Auto Event für die Familie

Die Wiener Elektro Tage, Österreichs größtes E-Mobilitäts Event locken noch bis 15. September mit zahlreichen Highlights. Vor allem Samstag und Sonntag gibt es umfangreiches Programm mit interaktiven Spielen für die ganze Familie. Schmankerln runden den Strom-Ausflug ab.

Im Grunde war der Toyota Land Cruiser immer da. Nun ist er aber wieder so wie früher: weniger luxuriös – dafür praktisch, robust und leistbar. Ideal für abenteuerlustige Familien.

Das kostet Camping 2025 in Österreich und Europa

Camping Preistrends und Spartipps 2025

Die Camping-Saison steht vor der Tür – doch mit welchen Kosten müssen Urlauber in Österreich und Europa rechnen? Eine umfassende Analyse der Plattform camping.info zeigt: Die Preise steigen. Wer clever plant, kann trotzdem sparen.

Gurt gut, alles gut!

Sicher auf Tour

Von Baby bis Teenager, von Cockpit bis Kofferraum, von Smartphone bis Sporttasche: Sicherheit steht beim Autofahren an erster Stelle. Schnallen Sie sich also an, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie mit unseren besten Tipps für Schutz und Sicherheit im Auto jede Familienfahrt.

Familienurlaub trotz Sparkurs: So machen’s die Österreicher 2025

Sommerurlaub trotz Sparkurs: So verreisen Österreichs Familien wirklich

Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.