FAMILIENAUTOS

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kinder – die wahren Entscheider beim Autokauf
Pixabay

Eine Studie belegt: Die wahre Macht beim Familienautokauf sind die Kinder

Nun ist es amtlich: Die tatsächlichen Entscheider beim Autokauf sind … Kinder! Das belegt eine Studie der Nürnberger Marktforschung puls.

Petra Walter

Die wahren Entscheider beim Autokauf sind … Kinder! Eine repräsentative Studie der Nürnberger Marktforschung puls hat im Sommer ergeben: In 64 (!) Prozent der Haushalte mit Kindern zwischen 10 und 16 Jahren beeinflusst der Nachwuchs den Entscheidungsprozess beim Autokauf. Die Corona-Pandemie ist daran nicht ganz unbeteiligt …

Das Auto wird familiäres Urlaubs-Gefährt
Die Corona-Pandemie hat zum Einen die zunehmende Digitalisierung der Autoanschaffung beschleunigt und zum Anderen dazu geführt, dass Autoanschaffungen zu einem familiären Entscheidungsprozess werden – bei 64 (!) Prozent der Haushalte mit Kindern zwischen 10 und 16 Jahren. Dies ist das Resultat einer repräsentativen Studie der Nürnberger Marktforschung puls bei 1.036 Personen in Deutschland, die eine Autoanschaffung planen bzw. vor Kurzem getätigt hatten. Bei den jüngeren Eltern (bis 30 Jahre) geben sogar satte 95 Prozent an, dass Kinder beim Autokauf mitreden.Vor zehn Jahren lag laut Studie der Anteil der Haushalte, bei denen die Kinder beim Autokauf mitreden, noch bei 51 Prozent.

Grund dafür sind zwei Entwicklungen: Zum einen wurde durch Corona das Auto (wieder) zunehmend zum „familiären Urlaubs-Gefährt“. Zum anderen informieren sich Kinder durch die sozialen Medien selbst immer ausführlicher über aktuelle Modelle und deren digitale Infotainment- und Konnektivitäts-Ausstattungen. Laut der puls Trendstudie beeinfussen Kinder vor allem die Wahl des Modells und der Ausstattungen gefolgt von Farbe und Motorisierung.

Kluge Autoverkäufer
Kluge Autoverkäufer berücksichtigen diese "wachsende Macht der Kinder" und laden sie aktiv ins Autohaus bzw. zur Probefahrt ein. Und weil Kinder die „digitale Aufrüstung“ der Autos in Richtung Infotainment-Ausstattungen treiben, trägt dies wohl Früchte …

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das kostet Camping 2025 in Österreich und Europa

Camping Preistrends und Spartipps 2025

Die Camping-Saison steht vor der Tür – doch mit welchen Kosten müssen Urlauber in Österreich und Europa rechnen? Eine umfassende Analyse der Plattform camping.info zeigt: Die Preise steigen. Wer clever plant, kann trotzdem sparen.

Wenn es in der Früh nach frischem Apfelstrudel duftet, die Kinder schon startklar für die Piste sind und der Schitag abends mit einem herrlichen Wellnessabend ausklingt … dann bist du im ***Superior Hotel Niederreiter in Maria Alm.

Der A&W Verlag rockt WWCOTY

Die WWCOTY Awards sind überreicht!

Der AW Verlag engagiert sich erneut als Sponsor der WWCOTY Awards. Und gibt Frauen in der Automobilbranche eine starke Stimme.

Im Grunde war der Toyota Land Cruiser immer da. Nun ist er aber wieder so wie früher: weniger luxuriös – dafür praktisch, robust und leistbar. Ideal für abenteuerlustige Familien.

Mini Cooper Cabrio John Cooper Works im Test

Sommergefühle auf vier Rädern

Das neue Mini Cooper Cabrio S John Cooper Works Edition 2025 vereint Lifestyle, Sportlichkeit und Cabrio-Feeling pur. Mit 231 PS, ikonischem Design und modernster Technik bietet es genau das, was Cabrio-Fahrer im Sommer suchen: Freiheit auf vier Rädern.