FAMILIENAUTOS

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sicherheit für  die ganze  Familie
ARBÖ

Die Vorteile einer ARBÖ-Mitgliedschaft

Wer ein Auto hat, dem sei eine Mitgliedschaft bei einem Pannenhilfedienst empfohlen. Wer ein „Familienauto“ – und somit Familie – hat, dem legen wir die ARBÖ-Happy-Family-Mitgliedschaft ans Herz. Und einen golden Pass obendrauf. Lesen Sie, warum.

Petra Walter

Wer sich als Paar für Kinder entscheidet, weiß: Ab nun ist man für lange Zeit nicht mehr nur für sich selbst verantwortlich. Wie immer Mama und Papa die Zukunft gestalten werden – wer für sich und seine Familie Sicherheit schafft, schläft ruhiger und kann das Leben mehr genießen. Das betrifft das Zuhause, die Gesundheit und auch die Mobilität. Nichts unangenehmer, als wenn Ihr Partner zum Beispiel an einem kalten, dunklen Wintermorgen mit dem Nachwuchs in den Kindergarten fahren will, er startet den Motor und statt dem gewohnten und wohlklingenden Wrummmmm ertönt lediglich ein kurzes Blblblblblblb… und dann ertönt gar nichts mehr. Gut, dass es Pannenhilfe und Abschleppdienst gibt. Und gut zu wissen, …

… dass man s‘ hat, wenn man s‘ braucht.
Und zwar eine ARBÖ-Mitgliedschaft. Am besten gleich die „Happy-­Family-Mitgliedschaft“. Mit dieser haben nicht nur Sie, sondern alle Ihre Familienangehörigen – dazu zählen Sie, Ihr Partner und Ihre Kinder bis 23 Jahre am gleichen Wohnsitz – Anspruch auf alle ARBÖ-Leistungen für alle Kraftfahrzeuge, auch für Moped und Motorrad und sogar Fahrräder. Und Ihnen stehen Pannenhilfe, Rechtsberatung, günstige Versicherungsangebote und vieles mehr zu.
Und da wird so mancher aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Schon allein die klassische (und im oben beschriebenen Fall dringend notwendige) Pannenhilfe vor Ort ist kostenlos. Muss das Auto abgeschleppt werden, sind für Inhaber des „ARBÖ-Sicherheits-Pass.Gold“ (mehr dazu im Kasten rechts) die Kosten des Abschleppdienstes im In- und Ausland bis zu 500,– Euro gedeckt.
Damit Sie in einem solchen Fall – wenn Ihr Fahrzeug in die Werkstatt zur Reparatur muss – trotzdem mobil sind, bietet der ARBÖ nach Verfügbarkeit ein „ARBÖmobil“ an. Dieses steht ausschließlich den ARBÖ-Mitgliedern zur Verfügung und ist die ersten 24 Stunden lang gratis.

Wild Things
Ihre erwachsene Tochter, die soeben den Führerschein gemacht hat, kollidiert in einem Ihrer versicherten Fahrzeuge auf einer öffentlichen Straße mit einem lebenden Haar- oder Federwild. Die Tochter ist unverletzt, aber ­geschockt, denn das Auto ist beschädigt!
Mit dem ARBÖ-Sicherheits-Pass.Gold besteht kein Grund zur Sorge: Der ARBÖ leistet Wild­schadenvergütung und beteiligt sich zu 80 Prozent an den Reparaturkosten. Der ARBÖ übernimmt dabei Kosten bis 1.200,– Euro. Hase, Rebhuhn oder Reh sind eben unberechenbar und nehmen keine Rücksicht darauf, ob das Fahrzeug eine Kaskoversicherung hat.

Wer den Schaden hat
Schlimm genug, wenn man sich verletzt und zum Arzt oder ins Spital muss. Noch unerfreulicher ist es, wenn das im Ausland, vielleicht sogar während des Urlaubs, passiert. Denn wer keine oftmals horrend teure Zusatzversicherung hat, muss Arztbesuche oder Krankenhausaufenthalte im Ausland aus der eigenen Tasche berappen. Das kann ziemlich teuer werden. Außer: Sie haben den ARBÖ-Sicherheits-Pass.Gold.
Damit sind Spitalskosten in der Höhe bis 150.000,– Euro gedeckt. Falls Sie im Ausland im Krankenhaus liegen, der Spitalsaufenthalt dauert länger als eine Woche und ein Familienmitglied will Sie besuchen … übernimmt der ARBÖ, so Sie Sicherheits-Pass.Gold.-Inhaber sind, die Reisekosten für eine Person sowie die Übernachtungskosten (maximal fünf Nächte) bis zu gesamt 2.000,– Euro. Oder Sie müssen aufgrund medizinischer Unterversorgung oder medizinischer Notwendigkeit von einem ausländischen in ein österreichisches Krankenhaus transportiert werden: Organisation und Kosten der Rückholung übernimmt der ARBÖ.

Hubschraubereinsatz
Oftmals muss es aber gar nicht das Ausland sein, in dem Unfälle eine Kostenlawine auslösen können. Stellen Sie sich eine Familienbergwanderung oder einen Snowboardausflug Ihres Sohnes vor. Er stürzt, bricht sich das Bein und muss von der Bergrettung oder von einem Notarzt- bzw. Rettungshubschrauber in das nächstgelegene Krankenhaus transportiert werden … Sportunfälle beim Bergwandern, Skifahren oder Snowboarden passieren leicht. Mit dem ARBÖ-Sicherheits-Pass.Gold. sind Sie in Österreich und im Ausland geschützt. Der ARBÖ übernimmt die verrechneten Kosten für die Bergung und den Transport per ­Helikopter (bis maximal 20.000,– Euro).

Sicher leistbar
Bei so vielen Angeboten und Leistungen für die Sicherheit Ihrer Familie könnte man nun meinen: Sicher ganz schön teuer. – Stimmt nicht. Die Basis-Mitgliedschaft fürs Auto beträgt beispielsweise 83,90 Euro pro Jahr. Die „Happy-Family“-Mitgliedschaft mit allen Dienst- und Hilfeleistungen für die gesamte Familie kostet nur 130,80 Euro pro Jahr. Und den Sicherheits-Pass.Gold gibt’s um sensationelle 71,40 Euro jährlich und exklusiv für ARBÖ-Mitglieder. Alle Infos im Detail auf www.arboe.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Welche Arten es gibt, worauf es zu achten gilt

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.

Ab auf die sonnige Seite des Familienlebens!

Familienhotels im Test

Im Sommer werden die Salzburger Berge zum Abenteuerspielplatz für Familien. Das Hotel „Die Sonne" in Saalbach legt noch jede Menge All-Inclusive-Genuss obendrauf.

Bulli-Mania am Salzburgring

75 Jahre VW Bulii

Best of Bulli gab's am 16. bis 18. Mai 2025 am Salzburgring: Tausende Fans feierten 75 Jahre ihrer Ikone VW Bulli.

Super spannend, dieses Fordfolio

Im Test: Ford Tourneo Courier & Tourneo Custom

Ein E-Auto ist nicht familientauglich? Dann lernen Sie doch mal die jüngsten Mitglieder der elektrischen Ford Flotte kennen! Wir starten mit den Großraumlimousinen E-Tourneo Courier und E-Tourneo Custom.

Kool & the Gang

Kia EV9 im Test

Die Arena Wien war nicht zufällig Schauplatz des Fotoshootings zum Kia EV9. Kool & the Gang passen nicht nur gut zum Bildmaterial, deren Song „Celebration“ matcht auch perfekt mit dem 10-jährigen Jubiläum von FAMILIENAUTOS. Sascha und Leo waren begeistert vom Kia-Flaggschiff.

Wiener Elektro Tage – schau'n Sie sich das an!

Österreichs größtes E-Auto Event für die Familie

Die Wiener Elektro Tage, Österreichs größtes E-Mobilitäts Event locken noch bis 15. September mit zahlreichen Highlights. Vor allem Samstag und Sonntag gibt es umfangreiches Programm mit interaktiven Spielen für die ganze Familie. Schmankerln runden den Strom-Ausflug ab.