FAMILIENAUTOS

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
E-Scooter für den Schulweg
Tier

Was bei den praktischen Flitzern zu beachten ist

Sie sind praktisch, fix und schon ab 14 Jahren ist der Fahrspaß erlaubt: E-Scooter sind bei jungen Menschen sehr beliebt. Was bei der Nutzung von E-Scootern im Zusammenhang mit dem Schulbesuch beachtet werden muss.

mid

E-Scooter gehören zur Gruppe der Elektrokleinstfahrzeuge. Sie dürfen nicht schneller als 20 km/h fahren. Eine Fahrerlaubnis benötigt man dafür nicht. Wollen Jugendliche E-Scooter auf dem Schulweg nutzen, müssen sie neben der StVO diese Dinge beachten:

- E-Scooter dürfen nur auf Radwegen oder auf der Straße fahren.
- Weitere Personen oder Gepäck dürfen auf dem Trittbrett nicht mitgenommen werden, sonst ist die Stabilität in Gefahr.
- Mobiltelefone dürfen - genau wie bei anderen Fahrzeugen auch - nicht ohne Freisprecheinrichtung genutzt werden. Am besten ist es, das Telefonieren während der Fahrt ganz zu unterlassen.

Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder einen passenden Helm, helle Kleidung mit reflektierenden Flächen sowie feste Schuhe tragen. Werden E-Scooter bei Ausflügen oder anderen schulischen Veranstaltungen genutzt, sollte die Schulleitung die Anforderungen an die Kleidung verbindlich festlegen.

Eltern und andere Erziehungsberechtigte sollten sich vergewissern, dass das Kind die Verkehrsregeln und den Umgang mit dem E-Scooter beherrscht. Sie sind auch verantwortlich für die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Volvo Car Austria: Sicherheitsstudie zum Thema Fahrverhalten der Eltern

Fast ein Drittel der Eltern nutzt beim Autofahren das Handy

Eine aktuelle Sicherheits-Studie von Volvo Car Austria macht klar: 30 Prozent der Eltern benutzen beim Fahren das Handy zum Telefonieren, aber auch zum Nachrichten schreiben.

Kool & the Gang

Kia EV9 im Test

Die Arena Wien war nicht zufällig Schauplatz des Fotoshootings zum Kia EV9. Kool & the Gang passen nicht nur gut zum Bildmaterial, deren Song „Celebration“ matcht auch perfekt mit dem 10-jährigen Jubiläum von FAMILIENAUTOS. Sascha und Leo waren begeistert vom Kia-Flaggschiff.

Ein H2O-Sommer im Zeichen der Familie

Familienhotels im Test

Schwimmen lernen, Freundschaften schließen, mit der Familie bunte Sommer-Vorteile genießen: Der Urlaub in der H2O Kindertherme bietet alles, was sich die Familie von heute wünscht.

Familienauto ist Gesamtsieger bei WWCOTY 2025

Der Hyundai Santa Fe ist WWCOTY 2025

Die Women’s World Car of the Year-Jury hat den Hyundai Santa Fe zum WWCOTY 2025 Gesamtsieger gekürt.

Das kostet Camping 2025 in Österreich und Europa

Camping Preistrends und Spartipps 2025

Die Camping-Saison steht vor der Tür – doch mit welchen Kosten müssen Urlauber in Österreich und Europa rechnen? Eine umfassende Analyse der Plattform camping.info zeigt: Die Preise steigen. Wer clever plant, kann trotzdem sparen.