FAMILIENAUTOS

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
E-Scooter für den Schulweg
Tier

Was bei den praktischen Flitzern zu beachten ist

Sie sind praktisch, fix und schon ab 14 Jahren ist der Fahrspaß erlaubt: E-Scooter sind bei jungen Menschen sehr beliebt. Was bei der Nutzung von E-Scootern im Zusammenhang mit dem Schulbesuch beachtet werden muss.

mid

E-Scooter gehören zur Gruppe der Elektrokleinstfahrzeuge. Sie dürfen nicht schneller als 20 km/h fahren. Eine Fahrerlaubnis benötigt man dafür nicht. Wollen Jugendliche E-Scooter auf dem Schulweg nutzen, müssen sie neben der StVO diese Dinge beachten:

- E-Scooter dürfen nur auf Radwegen oder auf der Straße fahren.
- Weitere Personen oder Gepäck dürfen auf dem Trittbrett nicht mitgenommen werden, sonst ist die Stabilität in Gefahr.
- Mobiltelefone dürfen - genau wie bei anderen Fahrzeugen auch - nicht ohne Freisprecheinrichtung genutzt werden. Am besten ist es, das Telefonieren während der Fahrt ganz zu unterlassen.

Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder einen passenden Helm, helle Kleidung mit reflektierenden Flächen sowie feste Schuhe tragen. Werden E-Scooter bei Ausflügen oder anderen schulischen Veranstaltungen genutzt, sollte die Schulleitung die Anforderungen an die Kleidung verbindlich festlegen.

Eltern und andere Erziehungsberechtigte sollten sich vergewissern, dass das Kind die Verkehrsregeln und den Umgang mit dem E-Scooter beherrscht. Sie sind auch verantwortlich für die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gestatten, ich bin ein Hochdachkombivan

Renault Kangoo im Familienautostest

Da schwimmt einer mehr gegen den Strom: Der neue Renault Kangoo ist eine willkommene und sehr viel geräumigere Alternative zu den vielen SUVs. Petra und ihre Söhne Niklas und Lukas freuen sich über Raum und gute Rundumsicht.

Auch Mimi staunt über den Elektro-Chinesen

MG EHS im Familienautostest

Sie können angeblich kein „R“ aussprechen, sehen alle gleich aus und essen immer Reis. So lauten drei der gängigsten Klischees über Chinesen. Der MG EHS ist R-los, frisst Strom und Sprit und hat zwar Ähnlichkeiten mit vertrauten Marken, ist jedoch ein sagenhaft gut ausgestatteter SUV zum Kampfpreis. Doris, Diana und die unentbehrliche Mimi warfen einen Blick darauf?…

Flüsterleise und mit sportlicher Topausstattung auf Ausflug

Ford Kuga PHEV im Familienautostest

Wenn Michaela ihre beiden Burschen ins Auto packt, sind meist allerhand Sportgeräte an Bord. Auch wenn Max und – vor allem – Philipp diese nur allzugern mit viel Fantasie anders als gedacht einsetzen. Als Untersatz dient ein Ford Kuga. Damit es nicht fad wird, mit Stecker – da gibt es viel herumzublödeln!

Aus wievielen Teilen besteht ein Defender?

Bau ihn dir doch selbst, deinen Defender

Land Rover wird 75. Aus diesem Anlass gibt's eine Ikone nun als Spielzeug. Der Classic Defender 90 fährt demnächst als Lego-Auto durch unwegsame Wohn- und Kinderzimmer.

Das Angebot an vollelektrischen Autos wächst stetig. Auch immer mehr familientaugliche Fahrzeuge sind mittlerweile auf dem Markt. Wir geben Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen und klären auf, was beim Umstieg auf ein vollelektrisches Fahrzeug zu beachten ist.