MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Marko: Formel e keine Konkurrenz

Obwohl zahlreiche Hersteller an der Formel E interessiert sind, stellt die Serie für Helmut Marko keine Konkurrenz für die Formel 1 dar.

Für Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko ist die Formel E keine Gefahr für die Formel 1, obwohl die Elektrorennserie viele Hersteller anzieht und die Automobilindustrie immer mehr auf den grünen Gedanken setzt. Erst zuletzt hatte sich Volkswagen komplett aus dem Verbrenner-Motorsport zurückgezogen.

Sorgen macht sich Marko darüber aber keine: "Die Manipulationen von VW waren der Auslöser der elektrischen Bewegung", winkt er im Gespräch mit 'Kleine Zeitung' ab. Die Formel E ist für ihn "keine Konkurrenz", wie er sagt. "Da gibt es nichts zu befürchten, solange da riesige Dieselaggregate benötigt werden, um den Strom für die Rennwagen zu erzeugen."

Trotzdem lässt sich nicht bestreiten, dass die Formel E für viele Hersteller ein großes Thema ist. Audi, BMW, Mercedes, Porsche, Nissan, Jaguar oder Mahindra sind alle Teil der Rennserie. Allerdings ist der Fanzuspruch in der Elektrorennserie noch deutlich geringer, und auch die Historie spricht aktuell für die Formel 1.

"Die Formel 1 als Show, als Sport, wird bestehen bleiben", ist Marko überzeugt. "Natürlich in einem Kostenrahmen, der vernünftig ist. Und es sollte die Formel 1 weiterhin die Vorreiterrolle für künftige Technologien übernehmen."
Erst kürzlich hatte die Formel 1 verkündet, bis 2030 CO2-neutral fahren zu wollen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach