4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes GL 420 CDI - im Test

Fahren & Tanken

Der Achtzylinder-Diesel ist bereits aus anderen Mercedes-Modellen wie z.B. E- und S-Klasse bekannt und ein echtes Sahnestück. Akustisch dezent im Hintergrund gibt er seine Kraftreserven bereits bei leichtem Druck auf das Gaspedal ab, dass es eine wahre Freude ist.

Der GL ist mit seinen über 2,5 Tonnen Leergewicht alles andere als ein Leichtgewicht, dennoch lässt der 420 CDI Motor diese Tatsache schnell vergessen. Die Leistungsdaten machen schnell klar, warum das so ist.

Vier Liter Hubraum, 306 PS und 700 Nm Drehmoment sorgen für Power in allen Lebenslagen, das Triebwerk verhilft selbst dem riesigen Offroader zu fast spielerischer Leichtigkeit.

In nur 7,6 Sekunden ist Tempo 100 km/h erreicht, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch begrenzten 230 km/h. Zur beeindruckenden Kraftentfaltung trägt auch das Siebengang-Automatikgetriebe maßgeblich bei, die Gangwechsel gehen fast unbemerkt aber dennoch äußerst effektiv über die Bühne.

Wer dem GL 420 CDI öfter einmal die Sporen gibt, der darf sich auch beim Tanken nicht wundern, der Testschnitt von knapp 13 Litern stimmt aber dennoch versöhnlich und liegt ziemlich exakt auf dem des Range Rover TDV8. Dank eines 100 Liter (!) fassenden Tanks ist die Reichweite dennoch äußerst akzeptabel.

Das Fahrverhalten des Mercedes GL ist überraschend agil, auch wenn man in flotten Kurven natürlich den hohen Aufbau und das massive Gewicht spürt. GL-Besitzer sind übrigens auch abseits befestigter Straßen bestens aufgehoben, wie Motorline.cc bei einer Testfahrt in extremem Gelände selbst festellen durfte.

Mittels Drehrad in der Mittelkonsole lässt sich das Fahrwerk in der Höhe verstellen, ein weiterer Tastendruck legt das Untersetzungsgetriebe ein. Wer möchte kann zwei Sperren manuell aktivieren, im Allgemeinen ist man mit der "Auto"-Stellung aber bestens beraten.

Der GL erklimmt dann schwierigstes Gelände, mit der Bergabfahrhilfe unterstützt er den Fahrer auch bei steilen Passagen effektiv und sicher. Mit engeren Kurvenradien hat der Stuttgarter ob seiner pompösen Außenmaße allerdings so seine Probleme.

Die hat er nicht nur im Gelände, auch im urbanen Gebiet hat man nicht immer nur Freude am GL. Der Auftritt zieht zwar die Blicke auf sich, spätestens beim Versuch den Mercedes in eine Parklücke zu manövrieren, kann man sich aber auch schnell blamieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes GL 420 CDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.