ELECTRIC WOW

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
13.000 Reservierungen für den Sono Sion

Produktionsstart im Jahr 2023

Mit einer durchschnittlichen Anzahlung von 3.000 Euro haben sich bereits rund 13.000 Privatkunden das Solar-E-Auto Sion reserviert. Damit verbucht das Unternehmen einen Auftragswert von insgesamt 278 Millionen Euro.

mid

Laut Sono Motors leben die Vorbesteller vorwiegend in Deutschland und der DACH-Region, allerdings gibt es auch eine steigende Anzahl an Reservierungen aus Italien, Spanien, Portugal, Finnland oder Mauritius.

"13.000 Reservierungen sind ein deutliches Zeichen für uns und die gesamte Automobilindustrie", so Jona Christians, CEO und Co-Gründer von Sono Motors. "Die Zahl unterstreicht das Bedürfnis der Menschen nach ressourcenschonender und erschwinglicher Mobilität und gibt uns Rückenwind, um den Sion schnellstmöglich auf die Straße zu bringen."

Nach dem Produktionsstart im Jahr 2023 und dem Erreichen der Maximalauslastung im selben Jahr will Sono Motors mit Auftragsfertiger NEVS pro Jahr im Zwei-Schicht-Betrieb 43.000 der rundum mit Solarzellen beplankten Fahrzeuge produzieren. Insgesamt werden voraussichtlich über einen Zeitraum von sieben Jahren 257.000 Fahrzeuge gebaut, und zwar im ehemaligen Saab-Werk im schwedischen Trollhättan.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vom E-Moped bis zum rasanten E-Bike

News von Honda, McLaren und eRockit

Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.

Österreich, Deutschland und die Schweiz zählen zu den ersten Ländern, in die Gowow seine leichten Elektromotorräder mit austauschbaren Akkus importiert. Die ersten Kunden profitieren von einem Sonderpreis.

Vorstellung: Renault Rafale als Plug-in-Hybrid

Beim Rafale gibt es PHEV-Nachschlag

Die zweite Version des Renault Rafale bietet nun eine Ansteckmöglichkeit. Im Gegensatz zum HEV bietet der PHEV 100 Mehr-PS.

Business Edition für Audi A6 e-tron

A6 e-tron: Audi startet unter 60.000 Euro

Mit dem neuen Basismodell ab 59.990 Euro heißt es beim Audi A6 Sportback e-tron: förderfähig in der Alpenrepublik. Grund ist die Österreich-exklusive Business Edition.

E-Motoren: neue Generation aus Steyr

30 Prozent mehr Reichweite!

BMW legt los: Die Produktion der Vorserie ist zwei Jahre nach Baustart der neuen Produktionshalle in Steyr angelaufen. Aus dem Kompetenzzentrum für E-Motoren kommen die Antriebe der "Neuen Klasse" der Bayern.

Vorstellung: Maxus eTerron 9

Neuer Maxus Pick-up mit Allrad und E-Antrieb

Der erste E-Pick-up von Maxus vertraute auf 2WD, nun folgt der erste vollelektrische Pick-up mit Allrad: Der eTerron 9 erfüllt mit 442 PS Leistung, einer 102-kWh-Batterie und 3,5 Tonnen Anhängelast die Wünsche der meisten Privat- wie Firmenkunden.