ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Show

Zwischendurch werden Rennen und Geschicklichkeitswettbewerbe (Beispiel: Wie viele Personen passen auf eine KTM. Wie lange kann man sich auf der Gabel eines Hubstaplers halten der sich mit maximaler Geschwindigkeit dreht.) abgehalten. Die Wertung erfolgt nach der Applausstärke der Zuschauer. Auch Heinz Kinigadner hat sich zwischenzeitig eingemischt und erklärt dem einen oder anderen Werksfahrer den richtigen Umgang mit Motorrädern.

Es ist gegen zwei Uhr Früh als sich Vorstandsvorsitzender Diplomingenieur Stefan Pierer, der das Treiben bisher aus dem Hintergrund beobachtet hat, vor die vor Freude johlende Menge stellt. Nein er spricht kein Machtwort um dem Abgasintensiven Herumgeblödle ein Ende zu setzten. Vielmehr schnappt er sich eine kleine KTM um auch endlich ein paar Runden drehen zu können. Heinz Kinigadner hat die Situation sofort erkannt, schnappt sich ebenfalls ein Eisen und schon kurze Zeit später rasen die zwei wie Adrenalinsüchtige Kids rund um die Bühne oder auch oben drüber. Stellen Sie sich eine solche Situation in irgendeiner anderen Firma vor. Undenkbar.

Auch in der nächsten Stunde wird noch kräftig Gas gegeben bis sich gegen halb 4 auch die letzten auf den Heimweg machen. Lauter zufriedene Gesichter verlassen die Halle, haben sie sich doch jetzt einen unheimlichen Vorrat an Benzingesprächen für den langen Winter angelegt.

Fazit:

Wahnsinn. Eine derartige Show kann man nicht planen. Dafür bedarf es der totalen Identifikation mit dem Produkt, entsprechendem Mut und einem Chef der dies alles auch noch unterstützt in dem er selber mit macht. Das orange Virus hat sich an diesem Abend auch auf sonst für ihre Objektivität bekannte Journalisten übertragen. Eine KTM muss her. Unbedingt.

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM Feier 2001

- special features -

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.