ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das GPS-Navigationssystem

BMW bringt jetzt ein neues Navigationssystem für Motorräder auf den Markt.

Immer das Ziel vor Augen haben und die schönen Plätze in Europa bewusst ansteuern - das erleichtert der Motorrad-Navigator, der von BMW Motorrad in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Firma Garmin entwickelt wurde. Das GPS-Navigationssystem ist von Mitte April 2002 zunächst für die R 1150 RT zum Preis von 1980,- Euro erhältlich, für die R 1150 GS und R 1150 GS Adventure kostet es 1940,- Euro.

Der leicht montierbare BMW Motorrad Navigator besteht aus einem spritzwassergeschützten Kunststoffgehäuse mit den Maßen 17 x 8 x 6 cm, einem 8,6 x 4,5 cm großen, farbigen Display mit hoher Auflösung (305x160 Pixel) und wiegt 635 g. Durch den speziell für BMW Motorrad entwickelten und exklusiv angebotenen Anti-Reflection Screen sind die Anzeigen gut ablesbar, bei Nachtfahrten bietet das System automatisch eine blendfreie Nachtdarstellung, die auch manuell einstellbar ist.

Bedient wird das System mit Funktionstasten über ein übersichtlich strukturiertes Menü. Darüber hinaus werden zusätzliche Informationen, sogenannte "Points of Interest", wie z. B. Tankstellen, BMW Motorrad Händler, Restaurants angezeigt. Der Navigator bietet nicht nur "turn-by-turn Hinweise" (Abbiegehinweise), sondern auch Informationen über die gesamte Strecke und Entfernungen zu Ziel- bzw. Streckenpunkten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.