ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Online Ordering – Weltpremiere bei BMW

Vor kurzer Zeit präsentierte BMW ein neues Service, das dem Kunden noch mehr Service bietet und gleichzeitig auch die Händler-Tätigkeit unterstützt.

Manfred Wolf

Vor zwei Jahren startete BMW Motorrad das Projekt „Kundenorientierter Vertriebs- und Produktionsprozess“, kurz KOVP genannt. Ziel dabei ist es, noch besser auf die steigenden Kundenanforderungen nach mehr Flexibilität und Individualität reagieren zu können.

Dieses schon im BMW Automobilbereich erfolgreich eingeführte System bringt wesentlich Vorteile: Erhöhung der Änderungsflexibilität von individuellen Kundenaufträgen, der Kunde kann also noch unmittelbar vor der Produktion Ausstattungen ergänzen oder ändern.

Durch diesen direkten Zugang zum Produktionsverbund hat der Verkäufer auch die Möglichkeit sofort zu prüfen, ob ein Motorrad nach den Wünschen des Kunden gebaut werden kann.

Und nicht nur das: Er ist auch in der Lage, sofort einen genauen Produktions- und Liefertermin (!) zu nennen. BMW Motorrad führt dieses System des „Online Ordering“ als weltweit erster Motorradhersteller flächendeckend ein.

Die Weltpremiere der ersten "Online-Bestellung" mit diesem System erfolgt am 23. September 2002 beim BMW Partner Bierbaum in Baden. Ab diesem Zeitpunkt sind gleichzeitig alle 33 BMW Motorrad-Partner in Österreich in der Lage, dieses System online zu nutzen – als erster Verbund weltweit.

Zusätzlich wurde der BMW „Sales-Assistant“ präsentiert. Dieses neue Software-Tool ermöglicht den BMW-Verkäufern, multimedial unterstützt zu arbeiten.

Das Motorrad kann für den Kunden sofort konfiguriert werden, es kann direkt am Monitor betrachtet und verändert werden. Um Vorteile bestimmter Ausstattungen näher zu erläutern, können beispielsweise Kurzfilme eingespielt werden.

Und natürlich wird sofort ein Produktions- und Liefertermin vereinbart. Alles in allem ein großer Schritt, um die Kundenzufriedenheit noch einmal entscheidend zu steigern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.