ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Intermot Highlights II

Unter Straßen- und Mountainbikern gilt die Marke Cannondale längst als legendär. Jetzt liefert der amerikanische Hersteller auch Motorräder für den europäischen Markt. Auf der INTERMOT München wird erstmals die Wettbewerbs-Enduro E 440 R vorgestellt - ein 10.600 Euro teures Modell mit Alubrückenrahmen, Kassetten-Getriebe, umdrehtem Zylinderkopf und Öhlins-Fahrwerk. Das Besondere: Die Einspritzung des 432 ccm großen Einzylindermotors kann per mitgelieferter CD Rom vom Verbraucher selbst geregelt werden. (B2/641)

Der Zweiradhersteller CPI präsentiert auf der INTERMOT München neben den in Mailand gezeigten weiterentwickelten Prototypen drei neue Modelle. Dazu gehört das Supercross-Modell, mit dem CPI sich erstmals auf dem Markt der 50cc-Schaltfahrzeuge bewegt. Das Modell besitzt sie serienmäßig eine Auspuffanlage aus Edelstahl (INOX). Die Supermoto unterscheidet sich von der Supercross durch das Racing-Design, die Straßenbereifung und die unterschiedlichen Federwege. Außerdem bietet CPI eine ATV-Reihe, deren Modelle alle für den Straßenverkehr geeignet sind. (B1/657)

Ein Kultmotorrad feiert Geburtstag. Seit hundert Jahren begeistern sich Fans für die chromblitzenden Harley-Davidson Modelle. Anlässlich der INTERMOT München 2002 zeigt die Traditionsfirma erstmals in Europa ihre Jahrgangstypen 2003 - die original "100th Anniversary Bikes". Neben den aktuellen Produkten aller Baureihen lassen sich auf dem Messestand auch historische Motorräder und ausgefallene Umbauten wie Stunt-Bikes begutachten. Als besonderen Clou für die Besucher gibt es eine Fotoaktion, bei der sich jeder Messegast auf einem Motorrad sitzend vor einem authentischen Hintergrund ablichten lassen kann. Firmenprominenz wird ebenfalls vertreten sein: Die Gründer Willie G. und Bill Davidson haben sich angesagt. (B5/605)

Ihre Innovationsfähigkeit in Sachen Zweiradtechnologie möchte die taiwanesische Firma Kwang Yang Motors auf der INTERMOT München zur Schau stellen. Unter dem Markennamen Kymco ist das Unternehmen im Weltmarkt der Roller und Motorräder präsent. Auf der Messe führt Kwang Yang Motors einen Prototyp ihres ersten Quads vor, welches ab der nächsten Saison in Deutschland zu kaufen sein wird. Das vierrädrige Bike verspricht durchdachte Technologie und jede Menge Fahrspaß. (A4/124)

Ebenfalls über einen runden Geburtstag freut sich die Motoren- und Zweiradwerk GmbH (MZ) aus Zschopau. Die Motorradschmiede aus Sachsen wird 80 Jahre alt. Das derzeitig 250-köpfige MZ-Team arbeitet an einer Produktpalette, welche vom umfangreichen Rollerprogramm, 125er, über Funbikes und Enduros bis hin zum Tourer und zur MZ 1000 S reicht. Mit der Serienreife der MZ 1000 S beginnt ein völlig neues Kapitel in der Firmengeschichte - der Einstieg in die Klasse der Big Bikes. Bis zum Serienstart nach der INTERMOT München heißt es aber noch: Testen, Testen, Testen... (B3/326)

TRIKEtec präsentiert auf der INTERMOT München 2002 das neue Fahrzeugkonzept "3-Rad-Roadster" C2. Das offene Fahrzeug auf drei Rädern namens "C2" kann von jedem PKW-Führerscheinbesitzer bewegt werden. ABS, elektronisches Antischleudersystem und elektronische Traktionskontrolle sollen für optimale Fahrsicherheit und individuellen Fahrspaß sorgen. (B1/180)

News aus anderen Motorline-Channels:

Intermot München 2002

- special features -

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.