ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fazit

Honda bietet mit der XR 650 ein, abgesehen von den Plastikteilen, qualitativ hochwertiges Motorrad mit einem wirklich starken Motor, ordentlichen Bremsen und einem Fahrwerk, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände gefallen kann.

Positiv auch die zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten die der Handel für die XR anbietet. So ist eine Supermotard Variante gegen einen Aufpreis von rund 500 Euro direkt ab Importeur erhältlich. Angeboten werden aber auch Reiseausrüstungen, Leistungssteigerungen und allerlei anderes Zubehör womit jeder seine ganz persönliche Honda kreieren kann.

Im direkten Vergleich zu einer KTM 640 LC4 ist die Honda stärker, handlicher und leichter. In den Kapiteln Komfort, Serienausstattung und Alltagstauglichkeit hat sie dafür klare Defizite. Der Kauf einer XR war immer eine Frage des persönlichen Geschmackes und nie eine Frage der Sinnhaftigkeit. Da macht auch die 650er keine Ausnahme und das ist schon gut so.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda XR 650 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!