ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fazit, Technik & Preis

Fazit

Das neue Design ist speziell an der VFR Geschmacksache, die gebotene Qualität entspricht dem bekannt hohen Honda Niveau und die Aussage mit dem touringtauglichen Sportler ist weit mehr als nur ein Werbe Spruch.

Punkten kann die Honda auch in den Wertungen Gretriebe, Bremsen und ganz besonders beim sicheren Fahrwerk dem es auch an Agilität nicht mangelt. Nicht so toll ist die neue Motorcharakteristik die irgendwie nicht so recht zur VFR passt und auch das Gewicht streift, so hart es auch klingen man, an der oberen Toleranzgrenze.

Etwas mehr dürfte es dafür bei den Pferdestärken sein, hier hat der Mitbewerb mitunter schon deutlich mehr zu bieten was einem den Spaß am Fahren nachhaltig verderben kann. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass die VFR untermotorisiert wäre. Vielmehr sind wir verwöhnt und leistungssüchtig.

Für Vielfahrer empfiehlt sich ein etwas höherer Lenker für noch mehr Langstreckenkomfort. Nichts zu bemängeln gibt es wiederum in Sachen Windschutz. Bis über 200 km/h hinaus bleibt es ruhig und erst ab 215 km/h wird es richtig zugig womit der Fahrer aber deutlich mehr zu kämpfen hat als das auch bei dieser Geschwindigkeit stets sicher liegende Motorrad.

Wer es mag bekommt bei Honda auch ein ABS für die VFR, Aufpreis rund 1.300 Euro, offeriert. Zu guter Letzt wäre da noch der Preis der mit 13.699 Euro nicht gerade bescheiden aber noch akzeptabel ausfällt zumal die Honda dank ihrer überdurchschnittlichen Verarbeitungsqualität und der gebotenen Materialqualität Fahrvergnügen für viele Jahre garantiert.

Technik & Preis

Hubraum: 782 ccm
Leistung: 78 kW (107 PS)
Drehmoment: 77 Nm bei 8500 U/min
Kühlung: Flüssigkeit
Tank: 22 Liter
Gänge: 6
Antrieb: Kette
Radstand: 1457 mm
Sitzhöhe: 805 mm
Gewicht trocken: 223 kg

Bremsen vorne: 2x 295 mm Scheiben
Bremsen hinten: 256 mm Scheibe
Reifen vorne: 120 / 70 ZR 17
Reifen hinten: 180 / 55 ZR 17
Testverbrauch 5,5 –7,5 Liter
Farben: rot, schwarz, silber, blau

Preis in EUR: 13.699,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda VFR 800 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.