ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik

Der an der Einspritzanlage überarbeitete Motor war ja schon bis dato in der Kategorie der Reiseenduros eine Klasse für sich, überzeugt in der frischen Ausführung aber in allen Belangen.

Das Ding schiebt ab Leerlaufdrehzahl druckvoll über das ganze Drehzahlband und setzt kleinste Gasgriffänderungen wunderbar um. Man erkennt, dass Honda bei der Einspritztechnologie einen großen Vorsprung herausgearbeitet hat, der für die restliche Konkurrenz eine Referenzstufe darstellt.

Ab 2.000 U/min liegen immer mindestens 70 Nm Drehmoment an und gipfeln bei 98 Nm bei 6.000 U/min – das gibt Dampf! Wer´s braucht kann dann bei 8.000 U/min 94 Pferde galoppieren lassen, um die Nadel des Fahrtmessers an die 220er-Markierung zu heften, somit wird die Prospektansage „Höchstgeschwindigkeit über 200 km/h“ sicher realistisch sein.

Dank neuester Chip- und Gripstechnologie wurde ausserdem der Spritverbrauch ebenfalls deutlich reduziert! Dies wird die Globetrotter freuen, die dann dank des 25-Liter-Tanks bei kommoder Fahrweise im Straßenbetrieb eine Reichweite von 500 km (!) haben.

Schön auch, dass - trotz herber Kritik aus vielen Lagern - das Dual-CBS-Bremssystem (Combined Brake System) beibehalten wurde. Ist zwar eine gewisse Umstellung, aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat ganz angenehm zu benutzen. In Kombination mit dem auch ohne Kupplung butterweich zu schaltenden Sechs-Gang-Getriebe kann man jetzt die Hände immer an den Lenkergriffen lassen.

Vor allem im Soziusbetrieb (soll ja in dieser Klasse hauptsächlich vorherrschen) ergibt sich durch die gleichzeitige Aktivierung beider Bremsen ein reduziertes Eintauchen der Gabel. Schont die Helme und die Nerven.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Varadero 2003 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.