ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik

Der an der Einspritzanlage überarbeitete Motor war ja schon bis dato in der Kategorie der Reiseenduros eine Klasse für sich, überzeugt in der frischen Ausführung aber in allen Belangen.

Das Ding schiebt ab Leerlaufdrehzahl druckvoll über das ganze Drehzahlband und setzt kleinste Gasgriffänderungen wunderbar um. Man erkennt, dass Honda bei der Einspritztechnologie einen großen Vorsprung herausgearbeitet hat, der für die restliche Konkurrenz eine Referenzstufe darstellt.

Ab 2.000 U/min liegen immer mindestens 70 Nm Drehmoment an und gipfeln bei 98 Nm bei 6.000 U/min – das gibt Dampf! Wer´s braucht kann dann bei 8.000 U/min 94 Pferde galoppieren lassen, um die Nadel des Fahrtmessers an die 220er-Markierung zu heften, somit wird die Prospektansage „Höchstgeschwindigkeit über 200 km/h“ sicher realistisch sein.

Dank neuester Chip- und Gripstechnologie wurde ausserdem der Spritverbrauch ebenfalls deutlich reduziert! Dies wird die Globetrotter freuen, die dann dank des 25-Liter-Tanks bei kommoder Fahrweise im Straßenbetrieb eine Reichweite von 500 km (!) haben.

Schön auch, dass - trotz herber Kritik aus vielen Lagern - das Dual-CBS-Bremssystem (Combined Brake System) beibehalten wurde. Ist zwar eine gewisse Umstellung, aber wenn man sich mal daran gewöhnt hat ganz angenehm zu benutzen. In Kombination mit dem auch ohne Kupplung butterweich zu schaltenden Sechs-Gang-Getriebe kann man jetzt die Hände immer an den Lenkergriffen lassen.

Vor allem im Soziusbetrieb (soll ja in dieser Klasse hauptsächlich vorherrschen) ergibt sich durch die gleichzeitige Aktivierung beider Bremsen ein reduziertes Eintauchen der Gabel. Schont die Helme und die Nerven.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Varadero 2003 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.