ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Große Worte

Text: Bernhard Rindt, Fotos: Der Haliklik

„Schub und Vernichtung wie eine Wildsau im Maisfeld. Unbedingt die CB in Rot-Weiß. Lasse mich unter Umständen auch mit zwei zusammengeschweißten Hornetten vertrösten, denn unter 1200 reißt mich gewöhnlich der Sekundenschlaf vom Bock, wenn ich bei Sonnenaufgang aus dem Büro heimfahr.“
(Darth Christian, in Erwartung der stufenlos regelbaren 3000er.)

„Hornet ist Hornet. Puch Maxi mit 100 PS.“
(Haliklik, Schieber sprudelloser Hornetten, wissend, dass die 600er längst ihr eigener Maßstab ist.)

„Herr Fesser, wir haben eine Vorschlag: Sie bringen uns Deutsch bei und wir Ihnen Motorradfahren.“
(Wolfi Fishbone und Niki Steinschleuder, Jugendmotocross-Kids und Schüler von Profazor Rindt, üben psychologische Rache an ihrem Gfrastermaster.)

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Hornet 600 & CB 1300 – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.