ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grüße aus dem Empire

Einen deutlichen britischen Farbtupfer setzt Triumph bei der eigentlich von Harley-Davidson dominierten "European Bike Week" am Faaker See.

mid/kosi

In Kärnten präsentiert der britische Hersteller seinen neuen Cruiser mit dem weltgrößten Parallel-Twin-Motor mit erstmals der Weltöffentlichkeit.

Auf schlanke 1.600 ccm Hubraum greift die neue Thunderbird (nomen est omen) zurück.

Was werden die US-Boys dazu sagen? Traditionell läutet an sich der US-amerikanische Hersteller Harley-Davidson mit der großen Feier am See im österreichischen Kärnten das Ende der Motorrad-Saison ein.

Neben einer Ausstellung der Modell-Neuheiten für die nächste Saison lädt vor allem die große Parade am Samstag zu einem Besuch der internationalen Biker Week ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.