ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es geht weiter

Nach der Einstellung der Motorradproduktion bei der Marke Buell verlässt der Namensgeber jetzt den Mutterkonzern Harley-Davidson.

mid/bp, jg

Erik Buell gründet sein eigenes Unternehmen mit dem Namen "Erik Buell Racing". Damit wendet er sich wieder den Ursprüngen der Firma zu:

Er wird Motoren und Rennmaschinen wie die Buell 1125R für den Profisport herstellen, anbieten und betreuen. Mit Rennmaschinen auf Basis von eigenen Chassisdesigns und Harley-Davidson-Antrieben hat Buell sich ja seit 1983 einen Namen gemacht.

Seit 2003 gehörte Buell vollends zu H-D, im September 2009 konnte die Marke ihren ersten Profi-Meistertitel feiern, man gewann die amerikanische AMA-Meisterschaft.

Im Oktober musste der Mutterkonzern auf rapide gesunkene Verkäufe reagieren und die Herstellung bei Buell einstellen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.