ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorradbestattung in Wien

Letzte Ausfahrt

Auch echte Biker müssen einmal zur letzten Ausfahrt antreten. Das können sie in Wien nun auch im Spezial-Beiwagen einer Harley tun.

Verbundenheit mit dem Bike als Lebensstil kann man ab sofort auch auf seiner letzten Fahrt zeigen. Das private Wiener Bestattungsunternehmen Furtner bietet ab Anfang April Motorradbestattungen an. Ein solches Motorradgespann ist vom 19. bis 21. April 2013 auf der Bike Austria in Tulln, Halle 5, Stand 520B zu sehen.

Damit ermöglicht der Familienbetrieb eine in Österreich noch neue Art des letzten Geleites. Als Beiwagen auf einer Harley Davidson E-Glide Classic oder einer Kawasaki VN 1500 montiert, transportiert das Spezialfahrzeug den Verstorbenen zu seiner letzten Ruhestätte.

Melanie Furtner, die Chefin des Bestattungsunternehmens, ist überzeugt, mit diesem Angebot eingefleischten Zweirad-Freunden, einen würdevollen Abschied gestalten zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.