ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Renner wie damals

Mit dem "Project X" hat Motorrad-Veredeler Deus Ex Machina ein Naked-Bike im Stil der Langstrecken-Renner der 70er-Jahre auf die Räder gestellt.

mid/map

Als unverkleidetes Motorrad mit luftgekühltem Vierzylindermotor eignet sich die Yamaha XJR1300 ideal für den Custom-Umbau. Mit dem "Project X" haben der Motorrad-Veredeler Deus Ex Machina aus Italien und der japanische Motorradhersteller ein Naked-Bike im Stil der legendären Langstrecken-Rennmaschinen der späten 70er und 80er Jahre auf die Räder gestellt.

Um aus der XJR eine Rennmaschine alter Schule zu machen, haben die Tuner Seitenverkleidungen, Rahmenheck und viele Serienteile entfernt. "Wir mussten die XJR ein wenig von ihrem Gewicht befreien", sagt Alessandro Rossi von Deus Ex Machina. Herausgekommen ist ein puristisches Naked-Bike, das auf viele Ausstattungsmerkmale der Serienmaschine verzichtet.

Das gekürzte Heck ziert ein kleines rundes Rücklicht und lässt die Silhouette der Maschine nach hinten abfallen. Die Änderung am Stahlrohr-Rahmen macht den Einbau einer angepassten Sitzbank notwendig. Sie ist wie bei früheren Rennmaschinen an den Seiten mit Leder und auf der Sitzfläche mit Wildleder bezogen, um einen festen Sitz zu gewährleisten.

Die Farbgebung des Tanks "Transparent Dark" ist eine Mischung aus Schwarz und Braun und verändert ihr Aussehen je nach Lichteinfall.

Auch das Cockpit zeigt sich abgespeckt. Über dem kleinen Scheinwerfer ist von den serienmäßigen Instrumenten wie bei echten Rennmaschinen nur noch ein Drehzahlmesser geblieben. Für Leichtbau sorgen zusätzlich die Auspuffanlage mit zwei kurzen Endrohren sowie schwarze Magnesiumräder des Zubehörherstellers Marvic. Die klassische Federgabel am Vorderrad und die beiden Federbeine am Hinterrad sind vom Spezialisten Öhlins.

Als klassisches Naked-Bike aus japanischer Fertigung steht beim "Project X" der 1251-ccm-Reihenvierzylinder-Motor mit 72 kW/98 PS im Mittelpunkt. Das Triebwerk mit den feinen Kühlrippen entwickelt sein maximales Drehmoment von 108 Nm bei 6.000/min.

Das Basismodell XJR1300 ist seit 1999 im Angebot und kostet 9.999 Euro. Der Umbau-Kit von Deus Ex Machina ist auf der internationalen Motorradmesse EICMA (7. bis 10. November) zu sehen. Alle Komponenten bietet die Custom-Schmiede als Einzelteile sowie als Komplettumbau an, um aus dem eigenen Motorrad ein "Project X" zu machen. Den Preis dafür gibt es auf Anfrage.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.