ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Horex fertigt Motoren ab sofort in Augsburg

Selbst ist der Horex

Die Sechszylinder-Motoren für seine beiden Modelle VR6 Roadster und VR6 Classic baut Horex nun selbst, um die Lieferzeiten zu verkürzen.

mid/friwe

Der Motorradhersteller Horex baut nunmehr die Sechszylinder-Motoren für seine beiden Modelle VR6 Roadster und VR6 Classic selbst.

Vom Projektstart 2010 an hatte das Spezialunternehmen Weber Motor die Entwicklung des Triebwerks begleitet und zunächst auch die Montage übernommen. Seit Dezember 2013 verfügt Horex unweit seiner Motorradmanufaktur in Augsburg auch über eine eigene Motoren-Produktionsstraße.

"Das verkürzt die Lieferzeiten für die vorbestellten Kundenfahrzeuge. So können wir unsere Modelle in der Standardkonfiguration zukünftig deutlich eher an unsere Vertriebspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausliefern", erklärt Robert Rieder, Technischer Leiter bei Horex.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.