
Alpe Adria Road Racing: Rijeka | 06.07.2016
Hitzeschlacht
Hitze und Wind begleiteten die dritte Veranstaltung der Alpe Adria Motorradmeisterschaft in Rijeka, wo mehr als 160 Fahrer um Punkte kämpften.
Fotos: Slovakia Racing
Der Promoter der Alpe Adria Meisterschaft ist die slowakische Motorrad Agentur Slowakei Racing, deren Vertreter, zusammen mit Vertretern der Motorradverbänden sehr erfreut waren über die große Fahrer-Beteiligung, die in den vergangenen Jahren in Rijeka nicht so üblich war.
Darüber hinaus wurden die beiden Rennen am Samstag und Sonntag von Tausenden von Besuchern auf der Tribüne beobachtet.
Die Rolle des Favoriten in der Moto3-Klasse wurde vom 14-jährigen Tschechen Oliver König wieder einmal bestätigt, zumal ihm sein Hauptkonkurrent, der um ein Jahr ältere Landsmann Martin Gbelec abhanden gekommen war, weil der in Rijeka nur in der Supersport-Klasse an den Start ging. Am Ende gewann König beide Rennen, der Brite Cameron Horsman und der Italiener Stefano Cristin kltterten an beiden Tagen mit ihm auf das Podium.
Auch in der Klasse 125 Sport Production, setzte sich der Meisterschaftsfavorit durch, der Italiener Danilo DiGiorgio gewann beiden Rennen. Am Samstag beendete Lokalmatador Mislav Perkusic das Rennen als Zweiter und erinnerte dabei an seine großartigen Ergebnisse in dieser Klasse vor einigen Jahren. Der Tscheche Radek Lamich verließ Rijeka ebenfalls zufrieden, holte er doch die einmal den dritten und einmal den zweiten Platz und festigte damit den zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Der Ungar Alen Györfi, Führender in der Klasse Superstock 600 und nach der Qualifikation Polesetter, war naturgemäß großer Favorit für die Rennen. Am Ende feierte jedoch ein anderer Ungar, nämlich Titelverteidiger David Juhász am Samstag und Sonntag den Sieg und setzte sich damit an die Spitze der Gesamtwertung. Allerdings musste er hart kämpfen und hängte seine härtesten Gegner - Alen Györfi, Lokalmatador Martin Vugrinec und den Italiener Luca Tomassini - nur um wenige Zehntelsekunden ab.
In der Supersport-Klasse kämpfte ein Trio um den Sieg - der lokale Favorit Marin Ivanov, der Italiener Emili Mitja und der in der Meisterschaft führende Tscheche Igor Kaláb, der sich letztlich durchsetzte. Der 15-jährige Martin Gbelec erzielt stetige Fortschritte in seiner ersten Supersport-Saison und wurde Sechster und Vierter.
Der slowene Marko Jerman (Bild ganz oben und links auf Platz eins) siegte souverän in der Superbike-Klasse, obwohl er unmittelbar vor den Alpe Adria Rennen in der World Endurance Meisterschaft gestartet war, wo er für das slowakische Team Yamaha Maco Racing am 12-Stunden-Rennen in Portugal teilgenommen hatte.
Jerman dominierte die Qualifikation und deklassierte seine Konkurrenten in den Rennen. Der zweite und dritte Platz ging in beiden Rennen wechselweise an Julian Mayer aus Österreich und den Tschechen Lukáš Pešek. Mayer behauptete damit seine Meisterschaftsführung vor Pešek.
Das nächste Rennen zur Alpe-Adria-Meisterschaft, diesmal wieder mit der Cup-Serie IMRC, findet am 15-17 Juli im tschechischen Most statt.
Die vollständigen Ergebnisse der Veranstaltung in Rijeka finden Sie nach Klick auf diesen Link: www.slovakiaracing.sk/sk/rijeka-live-timing-a-vysledky/