ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Harley-Davidson: Battle of the Kings

Customize it!

Harley-Davidson startet den zweiten „Battle of the Kings“-Customizing-Contest. Vertragshändler treten dabei um den Titel des Top-Customizers an.

Der neue „Battle of the Kings“-Contest, in dem Originalität und Kreativität gefragt sind, endet im Juni 2016. In Phase 1 wird der Custom King auf jedem einzelnen Markt gewählt und in Phase 2, dem großen Finale, messen sich die nationalen Champions im Kampf um den begehrten Pokal.

Diese Endausscheidung wird wieder bei „Wheels and Waves“ stattfinden, dem wohl einflussreichsten Custom-Lifestyle-Event unseres Kontinents, der im Juni 2016 im französischen Biarritz steigt.

Die Basis für die Customprojekte der Harley-eigenen Vertragshändler ist auch diesmal vorgegeben: Es ist die Iron 883 (Bild oben), die wie unzählige ihrer klassischen Vorfahren auf das Wesentliche reduziert ist. Sie gehört zur Sportster-Modellfamilie, deren Urahn Harley-Davidson 1957 anbot und die sich derzeit in der Szene junger Customizer großer Beliebtheit erfreut.

Die Maschine wurde für das Modelljahr 2016 technisch und optisch modellgepflegt. Die jüngste Generation wird vom luftgekühlten Evolution Sportster V2-Motor mit 883 Kubikzentimeter Hubraum angetrieben. Ihr aktueller Look ist vom rauen Stil der Bobber inspiriert, die vor Jahrzehnten in Hinterhöfen und privaten Garagen entstanden.

Harley-Davidson zählt die Iron 883 zu seiner „Dark Custom“-Linie, also zu jenen Maschinen, die aller überflüssigen Teile entledigt im matten oder glänzend schwarzen Vintage-Look ein zeitgemäßes Underground-Feeling vermitteln. Überdies punkten die Dark Custom Bikes mit attraktiven Preisen, die den Fans den Eintritt in die Welt von Harley-Davidson leicht machen - die Iron 883 kostet in Österreich 11.420 Euro (Deutschland: 10.125 Euro).

Um zu unterstreichen, dass es auch keineswegs eines dicken Portemonnaies bedarf, ein Dark Custom Bike weiter zu individualisieren, ist das Budget für die Umbaumaßnahmen im Battle of the Kings Custom Contest ebenfalls streng limitiert.

Im März und April 2016 wird Harley-Davidson den Fans in allen teilnehmenden Ländern auf der Website h-d.com/customkings die Customprojekte der teilnehmenden Händler präsentieren, unter dieser Website findet man auch weiterführende Informationen. Ein Onlinevoting und eine Jury entscheiden über die nationalen Gewinner. Diese werden im Juni beim „Wheels & Waves“-Festival in Biarritz präsentiert, wo eine Jury den Custom King des Jahres 2016 kürt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.