ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM bringt Zweitakter mit Einspritzung KTM Motocross 2017

Spritzig

Im Frühsommer 2017 präsentiert KTM das erste Zweitakt-Modell mit Einspritzanlage. Vorteile: Mehr Leistung und weniger Schadstoff-Ausstoß.

mid/Mst

Zweitaktmotor und Vergaser gehören zusammen wie KTM und Offroad-Fahren. Ab Sommer 2017 ist allerdings Umdenken angesagt. Dann bringt der Motorradhersteller erstmals einen Zweitakt-Motor mit Einspritzanlage auf den Markt. Die Österreicher sprechen von einer Revolution.

Die neuen Zweitakt-TPI-Motoren sollen eine "völlig neue Dimension der Kraftentfaltung und Fahrbarkeit" ermöglichen, teilt KTM mit. Im Vergleich zu Vergaser-Modellen ist die neue Motoren-Generation wesentlich sparsamer und macht zudem das Vormischen von Kraftstoff und das Einstellen der Bedüsung überflüssig.

Die Technologie-Weltpremiere wird erstmals im Mai mit der KTM 250 EXC TPI und der KTM 300 EXC TPI des Modelljahres 2018 präsentiert. In Europa kommen die Wettbewerbs-Maschinen, die bisher klassisch mit Vergaser ausgerüstet waren, im Frühsommer zu den Händlern. Weitere Details und Preise nennt KTM noch nicht.

 KTM Motor zweitakt exc 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.