ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

MV Agusta Superveloce 800 im Alpine-Look

Die französisch-italienische Kooperation kommt in limitierter Auflage auf die Straße.

Mag. Severin Karl

Schwarze Alcantara-Sitzbank mit blauen Nähten, CNC-gefräste schwarze Räder, eine französische und eine italienische Flagge an den Seiten des vorderen Schutzbleches und natürlich das gleiche Blau wie das automobile Vorbild A110: Der Auftritt des Retro-Supersportlers MV Agusta Superveloce 800 als „Superveloce Alpine“ ist höchst markant.
„MV Agusta und Alpine kennzeichnet die gleiche Leidenschaft für den Bau und die Entwicklung ästhetisch hochwertiger Technikprodukte, die bei den Kunden einzigartige Emotionen wecken”, so Patrick Marinoff, Managing Director von Alpine, der gleich noch die erfolgreiche Motorsporttradition beider Marken mit zahlreichen Titelgewinnen unterstreicht. Alpine hat nicht zuletzt die Rallye WM 1973 und die 24 Stunden von Le Mans 1978 auf dem Siegeskonto, MV Agusta zählt 38 Fahrer- und 37 Konstrukteurstitel in der Motorrad-WM zwischen 1952 und 1974.

Agilität und entsprechende Leistungsdaten erinnern ebenso an den Sportwagen: Die Superveloce 800 leistet 147 PS bei 13.000 Umdrehungen und erreicht mit ihrem Dreizylinder ein Spitzentempo von über 240 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.