ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Marktstart der Piaggio 1
Piaggio

Halb so teuer wie die Vespa, aber genauso cool?

Die Vespa Elettrica hat mit ihrem Startpreis von 6.690,- Euro einen recht heftigen Preiszettel um den Lenker hängen. Die Piaggio 1 klingt da mit ihren "ab 2.999 Euro" schon deutlich attraktiver. Nun ist endlich der Verkaufsstart erfolgt.

Der neue Piaggio 1, der Name soll auf nicht weniger als den Anbruch einer neuen Ära der leichten E-Mobilität im urbanen Raum hinweisen, kommt in zwei Varianten auf Österreichs Straßen: die Piaggio 1 bietet 1,2 kW Leistung, eine Reichweite von bis zu 55 km und einen Top-Speed von 45 km/h, die Piaggio 1 Active wiederum bietet 2 kW, eine Reichweite von 85 Kilometern und eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 60 km/h. Bei allen Versionen befindet sich der Akku unter dem Sitz, lässt sich in wenigen Sekunden leicht entnehmen und ist tragbar, sodass er bequem zu Hause oder am Arbeitsplatz mit Haushaltsstrom aufgeladen werden kann. Zudem bieten sie ein kinetisches Energierückgewinnungssystem (KERS).

Die 1-Version ist mit einem 1,4-kWh-Akku mit einem Gewicht von 10 kg ausgestattet, der Piaggio 1 Active verfügt über einen 2,3-kWh-Akku mit einem Gewicht von 15 kg. Die Standardzeit für eine vollständige Aufladung an der Haushaltssteckdose beträgt 6 Stunden. Piaggio verspricht: Auch nach 800 Ladezyklen behält der Akku noch 70 Prozent seiner Kapazität und ist einwandfrei nutzbar.

Für den modernen Touch sorgt ein kompaktes Frontschild samt schnittiger LED-Leuchten - letztere warten übrigens auch am Heck, ein 5,5"-LCD-Display und ein Keyless-System. Der Piaggio 1 ist in zwei Farbwelten erhältlich: Forever Grey, Forever White und Forever Black
sind die drei düstersten Farbschemata, während Sunshine Mix, Arctic Mix und Forest Mix drei doppelfarbige Lackierungen sind, die den "jugendlichen, frischen Geist des Konzeptes" unterstreichen sollen. Die Farbvarianten sind für beide Versionen verfügbar, bei der 1 Active Version sorgen allerdings rote Verzierungen an der Hinterradschwinge für Alleinstellung.

"Ein sehr jugendlicher Roller mit Stil, einfach zu fahren und ideal für kurze Wege. Noch nie war es so einfach, umweltbewusst und abgasfrei mobil zu sein“, so Josef Faber, CEO des österreichischen Piaggio-Generalimporteurs Faber GmbH.

Der Piaggio 1 ist in seinen beiden Varianten und allen verfügbaren Farben ab sofort über
das österreichische Piaggio-Händlernetzwerk zu beziehen.
>> Piaggio 1: ab EUR 2.999,-
>> Piaggio 1 Active: ab EUR 3.999,-

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.