ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schnelle Hilfe für Biker
Triumph

SOS-App für Motorräder

Die Funktionen des eCall-Systems bei Autos bringt Triumph nun in App-Form für Motorradfahrer auf den Markt.

mid

Bei dieser SOS-App handelt es sich um ein zeitgemäßes Unfallerkennungs- und Notfallwarnsystem, das all die Funktionen bietet, die seit Kurzem für alle neuen Pkw vorgeschrieben sind: So wird der Fahrer bei einem Unfall automatisch mit dem nächstgelegenen Notdienst verbunden oder dieser autonom alarmiert.

Die App kann in den App-Stores für iOS und Android heruntergeladen werden, die monatliche Abonnementgebühr beträgt im deutschsprachigen Raum 4,99 Euro. Der Service verlängert sich jeweils automatisch um einen weiteren Monat, kann aber auch monatlich ohne weitere Gebühren gekündigt werden. Besonders praktisch also, wenn man das Bike über den Winter ohnehin nicht benutzt.

Wie funktioniert die Triumph-Lösung nun im Detail: Das Notfallsystem wird in der Google-Cloud gehostet und übermittelt die zeitkritischen und potenziell lebensrettenden Daten an die Rettungsdienste, sobald der Unfall erkannt und über einen Validierungsprozess bestätigt wird. Das spart Zeit, die Leben retten kann.

Übermittelt werden unter anderem die präzise GPS-Position, die Fahrtrichtung, Motorrad-Details und medizinische Informationen. So können die Rettungskräfte den Unfallort schnell erreichen und Hilfe leisten. Eine ausgeklügelte Auto-Pause-Technologie verhindert ein versehentliches Auslösen, damit sich der Fahrer vollständig auf seine Tour konzentrieren kann.

Nicht unpraktisch zu wissen: Die SOS-App zeichnet keine Geschwindigkeits- oder Telematikdaten des Motorrads auf und kann diese daher auch nicht an die Rettungsdienste übermitteln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.