ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Chinesische Bike-Marke kommt nach Deutschland und Österreich

Dass man eine Motorradmarke aus dem Reich der Mitte in Deutschland (noch) nicht kennt, sagt wenig über ihre globale Bedeutung aus. Beispiel QJ Motor: Dieses Label steht für einen der größten chinesischen Zweiradhersteller. Und der kommt jetzt auch zu uns.

Das rund 4.000 Mitarbeiter umfassende Unternehmen gehört zur Geely Technology Group und ist in China Marktführer im Segment der hubraumstarken Motorräder. Das technische Know-how von QJ Motor kommt in Europa bereits seit Jahren in Bikes der Konzernmarke Benelli zum Einsatz.

Nach vielen Fahrzeugtests und Marktanalysen startet der Importeur für Deutschland und Österreich, die österreichische Hans Leeb GmbH, mit drei Modellen sein Verkaufsprogramm für QJ Motor. "Dieser Startschuss ist der Beginn einer umfangreichen Modelloffensive", heißt es aus dem Firmensitz in Wolfsberg in Kärnten.

Mit der SRK 400 und SRK 700 gehen zwei radikale Naked-Bikes an den Start. Die kleinere Maschine leistet 30,5 kW/41,5 PS und liefert 37 Nm Drehmoment aus einem 400-Kubik-Zweizylinder. Eine 2-in-1 Auspuffanlage im Racing-Style, LED-Lichttechnik, moderne Anzeigen und beleuchtete Schalter sind im Basispreis von 5.799 Euro inklusive Herstellernebenkosten schon mit drin.

Die SRK 700 bringt es auf 54 kW/73,4 PS und 67 Nm. "Dank modernster elektronischer Einspritzung beschleunigt sie enorm kraftvoll und bleibt trotzdem sparsam im Verbrauch", verspricht der Importeur für die 6.999-Euro-Maschine.

Ganz auf Cafe Racer macht die Dritte im Bunde, die SRV 550. Sie leistet 35 kW/47,6 PS und 51 Nm und soll für ebenfalls 6.699 Euro mit ihrem puristischen Retro-Styling überzeugen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.