ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Grundlegende Dinge für die Motorradsicherheit
stock.adobe.com/Dmytro

So wählen Sie die richtige BMW-Schutzjacke

Die Wahl der richtigen Schutzjacke stellt Motorradfahrer häufig vor eine schwere Aufgabe. Auf Ausflügen ist die richtige Schutzkleidung essenziell, um unseren Körper optimal zu schützen. Worauf es bei einer Motorradjacke ankommt, verraten wir in diesem Beitrag.

Grundlegende Dinge für die Motorradsicherheit: So wählen Sie die richtige BMW-Schutzjacke

Die Wahl der richtigen Schutzjacke stellt Motorradfahrer häufig vor eine schwere Aufgabe. Auf Ausflügen ist die richtige Schutzkleidung essenziell, um unseren Körper optimal zu schützen. Worauf es bei einer Motorradjacke ankommt, verraten wir in diesem Beitrag.

Die richtige BMW-Schutzjacke für jeden Style

Ob stilvolle Lederjacke, leichte Textil-Montur oder schwere Schutzkleidung, jede Motorradjacke ist ein wichtiges Accessoire für einen Motorradfahrer. Die richtige BMW Jacke sollten Sie aber nicht nur anhand optischer Elemente wählen.

Zuverlässige Sicherheitsstandards

Jede Motorradjacke wird nach der NORM EN 13595 zertifiziert. In Europa werden sie in drei verschiedene Standards untergliedert, die unterschiedliche Schutzstufen mitbringen:

  • EN 1621-1: Norm für zwei Schutzstufen (Ellbogen und Schultern)
  • EN 1621-2: Norm für zwei Schutzstufen für Rückenprotektoren
  • EN 1621-3: Zertifizierung für Brustprotektoren

Verbindlich ist die erste Norm (EN 1621-1), die sicherstellt, dass Ihre Ellbogen und Schultern im Sturz geschützt sind. Schauen Sie auf dem Etikett nach, ob die Jacke die notwendige Zertifizierung mitbringt.

Auch die CE-Norm EN 17092 ist in Europa für Motorradfahrer wichtig. Hier werden die Mindestanforderungen an die Jacke - abhängig von Motorradtyp und Geschwindigkeit - definiert.

Optimale Schutzmaßnahmen

Die wichtigsten Schutzmaßnahmen einer Motorradjacke sind der Aufprall- sowie Abriebschutz. Schutzjacken für Motorradfahrer sind in der Regel gepolstert und bringen doppelte und dreifache Materialschichten mit, wodurch Stöße absorbiert und Brüche sowie innere Verletzungen verhindert werden.

Tipp: Materialien wie Leder, Cordura, Kevlar sowie andere synthetische Textilien schützen vor Abriebverletzungen sowie Haut- und Muskelverlust.

Schutzpolster und -protektoren sind essenziell. Ob Schulter, Ellbogen, Wirbelsäule oder unterer Rücken - es gibt nie genug Schutz für Motorradfahrer.

 

Das Material entscheidet

Die Motorradjacke sollte in jedem Fall gut verarbeitet sein, egal für welches Material Sie sich entscheiden. Überprüfen Sie die Nähte vor dem Kauf, denn es kann lebensbedrohlich sein, wenn die Motorradjacke beim Sturz in ihre einzelnen Bestandteile zerfällt.

Wichtig ist, dass Sie die Jacke nicht ein oder zwei Nummern zu groß kaufen, um bei niedrigeren Temperaturen etwas darunterziehen zu können. In diesem Fall sitzt die Jacke nicht richtig und folglich auch die Protektoren nicht.

Ob Leder oder Textil, hier entscheiden der individuelle Geschmack und die eigenen Bedürfnisse. Beide Materialien bringen bei guter Qualität diverse Vorzüge mit und schützen ideal vor Verletzungen. Es lohnt sich definitiv, etwas mehr für eine gute Jacke auszugeben.

Die perfekte Passform

Wichtig ist, dass die Motorradjacke auf dem Fahrzeug passt, nicht abseits davon. Es bietet sich an, sich immer auf ein Motorrad zu setzen, wenn Sie eine Jacke anprobieren.

Wenn die Jacke in Kombination mit einem Motorrad anprobiert wird, dann sehen Sie sofort, ob die Jacke zu eng ist oder die Ärmel zu lang oder zu kurz sind. Stört oder drückt etwas und sitzen die Protektoren an der richtigen Stelle? Achten Sie auf all diese Dinge, um die bestmögliche Wahl zu treffen.

Die passende Jacke zu jeder Jahreszeit

Die Hauptsaison geht von Ostern bis Oktober. In dieser Zeit sind die Wetterlagen sehr unterschiedlich. Leder ist von Natur aus wasserabweisend und bringt eine hohe Robustheit und eine höhere Abriebfestigkeit mit. Auf Rennstrecken tragen Motorsportler in der Regel Lederkombis; und das zurecht!

Ebenfalls beliebt sind Textiljacken, die auch über eine hohe Abriebfestigkeit verfügen, wenn sie aus einem hochwertigen Material gefertigt wurden. Textiljacken sind zwar nicht wasserabweisend, doch deutlich atmungsaktiver und vielseitiger. Manche Motorradjacken aus Textil bieten zusätzliche Ausstattungen wie eine wasserdichte Membran.

Wichtig ist, dass Sie eine Jacke wählen, die Ihnen gut passt und die aus einem hochwertigen Material gefertigt wurde. So genießen Sie den besten Schutz auf vielen traumhaften Ausfahrten mit Ihrem Motorrad.

Tipp: Um für jede Temperatur gewappnet zu sein, bieten sich spezielle Motorradjacken für jede Jahreszeit an. Mit einer guten Base und Mid Layern muss niemand mehr schwitzen oder frieren auf dem Bike und genießt jede Fahrt. Bei Motorradjacken, die nicht wetterfest sind, empfiehlt sich zusätzlich eine Regenkombi zum Überziehen.

Fazit - die richtige BMW-Schutzjacke

Es gibt nicht die eine perfekte Motorradjacke. Die Ansprüche an die Schutzbekleidung sind individuell. Wichtig ist, dass das Modell genormt und gut verarbeitet ist. Wenn die Jacke gut sitzt und die Protektoren auch im Sturz nicht verrutschen, dann ist sie bestens geeignet, um auf langen und kurzen Ausflügen ein zuverlässiger und schützender Begleiter zu sein.

Aber es spricht natürlich auch nichts dagegen, mehrere Jacken im Schrank zu haben, um unterschiedliche Wetterphasen abzudecken. Sicherheit und Komfort steigern das Fahrerlebnis immens und sind jeden Cent wert.



News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!