ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die neue Optik

Am ersten Blick fällt dem VN 1500er Kenner gleich einmal auf, dass die Mean Streak als einziges Modell Fußraster statt den Trittbrettern hat – dies soll das sportliche Design noch unterstreichen.

Ein viel wichtigerer Vorteil ist jedoch die neue Position des Zündschlosses. Dieses befindet sich nun nicht mehr seitlich, sondern an prominenter Stelle auf der Tankoberseite. Damit etwaige Schlüsselanhänger nicht die schöne Tanklackierung verunzieren, kann der Schlüssel in jeder Position abgezogen werden. Bei Drehen des Zündschlossknaufs auf „off“ oder „park“ wird der Motor ausgeschaltet – erst dann ist zum Starten ein neuerliches Einstecken des Schlüssels erforderlich.

Neben dem Zündschlüssel finden auch noch die Anzeigen für Blinker, Licht und Zündung am Tank Platz. Die Geschwindigkeitsanzeige - plus Drehzahlmesser - ist dafür oberhalb der Gabelbrücke angebracht. Leider sind diese Instrumente der Vibration sehr stark ausgesetzt, wodurch manchmal sogar der schöne Motorklang von einem nervigen klappern übertönt wird.

Neu ist auch die Sitzbank, die leider im Gegensatz zu den anderen Modellen nur für eine Person tauglich ist – diese sitzt allerdings vorzüglich!

News aus anderen Motorline-Channels:

Kawasaki VN 1500 Mean Streak - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!