ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fazit

Nach den nackten Fakten wollen wir auch mal aus dem Nähkästchen plaudern. Die Motorradnation spaltet sich ja in gewisse Lager – eine Curiser mag man oder auch nicht.
Wer sich mit der gemütlichen Art des Motorrades anfreunden kann, jedoch nicht auf Power verzichten möchte, sollte auf jeden Fall mal beim Kawasaki Händler vorbei schauen.
Schon nach den ersten Metern fühlt man sich wohl und kommt mit allem zurecht. Auch für nicht so geübte Fahrer ist die Mean Streak durchaus geeignet. Trotz der Leistung und dem relativ hohen Gewicht kommt man bestens mit dem Motorrad zurecht.

Die Detailänderungen und Verbesserungen im Vergleich zu den bisherigen VN 1500er Modellen haben der Mean Streak sehr gut getan – die Kombination Motor/Fahrwerk ist äußerst gelungen und auch die Details wie z.B. der abziehbare Startschlüssel können überzeugen.

In der Summe der Eigenschaften ist die neue Kawasaki ein sehr gutes Angebot innerhalb ihrer Klasse. Sowohl der starke Motor als auch der Komfort und der Fahrspaß sorgen dafür, dass die Kawa zu gefallen weiß. Lediglich die beim Testmodell noch nicht so perfekte Verarbeitung, störte unsere Fahrfreude.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kawasaki VN 1500 Mean Streak - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!