ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Rad, das alles kann

Alles dreht sich um die Radnabe: Michelin, Venturi und Heuliez zeigen die Produkte ihrer Zusammenarbeit zum Thema Elektromobil.

Schon Ferdinand Porsches erste Elektroautos hatten Radnabenmotoren, jetzt bekommt das über 100 Jahre alte Konzept neue Aufmerksamkeit.

Michelin zeigt sein System "Active Wheel" in zwei fahrfertigen Autos; eines wird 2010 in Serie gehen.

Besonderheit am Aktiv-Rad: Neben dem Antrieb ist darin auch noch Platz für Fahrwerks- und Bremstechnik. Zusätzlich zum 30 Kilowatt starken E-Motor sind auch die Bremsscheibe, der Bremssattel, eine aktive elektromechanische Feder-Dämpfer-Einheit sowie eine zusätzliche mechanische Fahrwerksfeder im Inneren untergebracht.

Studie 1: Venturi Volage

Der Sportwagenhersteller Venturi geht seit einigen Jahren den Weg des Alternativantriebs. Der neue Roadster Volage punktet wieder einmal mit spektakulärem Aussehen.

Er greift mittels elektrischem Allradantrieb auf eine Leistung von 120 W zurück. Die Stromversorgung der Motoren erfolgt über Brennstoffzellen, Lithium-Ionen-Batterien oder spezielle Doppelschichtkondensatoren.

Studie 2: Heuliez WILL

Weniger auffällig gibt sich der WILL von Heuliez, er greift auf den Aufbau des Opel Agila bzw. Suzuki Swift zurück. Anders als der Volage soll der WILL jedoch bereits 2010 in Großserie gehen.

Je nach Energiequelle erreicht der serientaugliche Kompaktwagen einen Aktionsradius von 150, 300 oder 450 Kilometern. Der Wegfall von Fahrwerkskomponenten beschert ihm laut Werk zusätzlich einen nicht näher bezifferten Gewichtsvorteil gegenüber konventionellen Kompaktautos.

Schlaues Rädchen

Mit dem Active Wheel lassen sich unterschiedliche Antriebskonzepte wie Front-, Heck-, oder Allradantrieb ohne großen Aufwand modular realisieren. Außerdem weist Michelin auf den neuen Spielraum für Designer hin, weil ja der Platz für Motorblock, Getriebe und Kurbelgehäuse nicht mehr benötigt wird.

Das Drehmoment lässt sich elektronisch für jedes einzelne Rad individuell regeln. Diese Steuerung hätte den Effekt eines aktiven Differenzials. Schnelle und bedarfsgerechte Verteilung der Antriebsmomente auf kurveninnere/-äußere Räder ermöglicht hohe Kurvengeschwindigkeiten bei großer Spursicherheit.

Gleichzeitig bietet, so der Hersteller, die Kombination von elektrischem Antrieb und autarkem Bremssystem in jedem Rad noch mehr Optionen im Bereich der aktiven Sicherheit als ein herkömmliches ESP.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.