ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

MV Agusta Superveloce 800 im Alpine-Look

Die französisch-italienische Kooperation kommt in limitierter Auflage auf die Straße.

Mag. Severin Karl

Schwarze Alcantara-Sitzbank mit blauen Nähten, CNC-gefräste schwarze Räder, eine französische und eine italienische Flagge an den Seiten des vorderen Schutzbleches und natürlich das gleiche Blau wie das automobile Vorbild A110: Der Auftritt des Retro-Supersportlers MV Agusta Superveloce 800 als „Superveloce Alpine“ ist höchst markant.
„MV Agusta und Alpine kennzeichnet die gleiche Leidenschaft für den Bau und die Entwicklung ästhetisch hochwertiger Technikprodukte, die bei den Kunden einzigartige Emotionen wecken”, so Patrick Marinoff, Managing Director von Alpine, der gleich noch die erfolgreiche Motorsporttradition beider Marken mit zahlreichen Titelgewinnen unterstreicht. Alpine hat nicht zuletzt die Rallye WM 1973 und die 24 Stunden von Le Mans 1978 auf dem Siegeskonto, MV Agusta zählt 38 Fahrer- und 37 Konstrukteurstitel in der Motorrad-WM zwischen 1952 und 1974.

Agilität und entsprechende Leistungsdaten erinnern ebenso an den Sportwagen: Die Superveloce 800 leistet 147 PS bei 13.000 Umdrehungen und erreicht mit ihrem Dreizylinder ein Spitzentempo von über 240 km/h.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.