ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyosung GV 125 S Aquila vorgestellt
Hyosung

V2-Bobber zum Sonderpreis

Lässiges Retro-Design im klassischen American Bobber-Style, niedriger Fahrersitz, flacher Lenker, verkürzte Gabel, dicke Reifen und viel schwarzer Lack: Die neue Hyosung GV 125 S Aquila ist ein echter Hingucker. Zudem fährt sie, fährt sie - eine Seltenheit in der 125er Klasse - mit wassergekühltem V2-Motor und natürlich mit Euro 5-Einstufung vor.

mid

Zum Start in die Sommersaison gibt es die GV 125 S Aquila in Deutschland auch noch 300 Euro günstiger. Das Leichtkraft-Motorrad kostet im Aktionszeitraum bis zum 15. Juli 2022 nur 3.699 statt 3.999 Euro. In Österreich war das Motorrad zum Zeitpunkt des Artikels ab 4.298 Euro zu haben.

Der V2 der Aquila leistet muntere 9,9 kW/13,5 PS und bietet eine bemerkenswerte Drehfreude. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 98 km/h. Das Bike der Einsteigerklasse bietet ein integrales CBS-Bremssystem mit Scheibenbremsen vorne und hinten, ein übersichtliches Digital-Cockpit, hinten zwei Federbeine mit 67 Millimeter Federweg, die in der Vorspannung einstellbar sind und eine vordere Telegabel mit komfortablen 136 Millimetern.

Die Sitzhöhe liegt bei niedrigen 71 Zentimetern, das macht es leicht, an Ampeln oder beim Rangieren mit den Füßen sicher den Boden zu erreichen und prädestiniert die Aquila auch als Untersatz für kleinere Fahrerinnen und Fahrer.

Das koreanische Unternehmen Hyosung fertigt seit 1978 Motorräder, die seit über 15 Jahren auch in Deutschland zu haben sind.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.