ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Details

Auch biografische Informationen über Motorrennfahrer der damaligen Zeit bietet die außergewöhnliche Ausstellung. „Sieger-Typen" wurden zu Volkshelden.

Wer sich dafür interessiert, kann die gesamte Entwicklung des Motorsports unter der besonderen Berücksichtigung des Motorradsports nachlesen. Fotodokumente und Filmpräsentationen ergänzen die Informationen.

Hier wird auch deutlich, welche technische Entwicklung das Motorrad in den Zwischenkriegsjahren erfuhr. Was mit Einzylindermotoren in verstärkten Fahrradrahmen begann, entwickelte sich zu zweirädrigen Kraftpaketen mit ausgefeilter Technik.

Durch die Kompressortechnologie beispielsweise konnte die Leistung der Rennmaschinen von 10 PS auf über 50 PS gesteigert werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

„Sieger-Typen" - Sonderausstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.