ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rennmotorräder 1920 bis 1940

Gerade zur rechten Zeit, wo das Motorradfahren eigentlich nur mehr Hartgesottenen und Wetterbeständigen Spaß und Freude bringt, lockt das Technische Museum in Wien zu einer Ausstellung der besonderen Art.

Verena Friedrich

Von 24. November bis 24. Februar 2002 können Sportbegeisterte, Motorradfreunde und Nostalgie-Hungrige im 1. Stock des Technischen Museums in Wien auf ihre Kosten kommen. In der Sonderausstellung „Sieger-Typen“ werden hier Rennmotorräder der Zwischenkriegszeit gezeigt.

Genau 128 Fahrzeuge zählt das Museum zu Ausstellungsbeginn. Die meisten Exponate kommen aus Privatbesitz. Manch einer - so verraten die Veranstalter - trennte sich nur ungern von seinem zweirädigen Liebling.

Hier geht es nicht nur um rein finanzielle Werte - die gehegten und gepflegten Einzelstücke haben Sammler– und (so dieser Begriff im "harten Motorsport" zulässig ist) Herzenswert.

Das sieht man ihnen auch an: Authentisch gewartet, aufgepeppt und fein säuberlich geputzt stehen am Ausstellungsgelände nahmhafte und heute vielleicht weniger bekannte Marken wie Zentith, Norton, BMW, Sunbeam, Moto Guzzi, Gilera, Harley-Davidson oder AJS in Reih und Glied.

Weitere Infos finden Sie in der rechten Navigationsleiste!

News aus anderen Motorline-Channels:

„Sieger-Typen" - Sonderausstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.