ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue ATVs braucht das Land

Mit dem Bombardier Traxters ist der Erfinder der Motorschlitten in das rapide wachsende Segment der All Terrain Vehicles eingetreten.

Johannes Mautner Markhof

Das internationale Unternehmen ist führend in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb für die Bereiche Luftfahrt (z.B. Learjet, Canadair Jets), Schienen- und Freizeitfahrzeuge. Mit der 1998 erfolgten Markteinführung des Bombardier Traxters ist der Erfinder der Motorschlitten in das rapide wachsende Segment der All Terrain Vehicles, kurz ATVs genannt, eingetreten.

Letztes Jahr übernahm die Firma Hochfilzer in Kundl den österreichischen Generalimport dieser ATVs. Hochfilzer hat sich als Anbieter von qualitativ hochwertigen Produkten (u.a. Bombardier Motorschlitten, Garten- und Schneeräumgeräte von Ariens und Yanmar) einen Namen gemacht. Um den inländischen Allradmarkt noch besser bedienen zu können, wird derzeit das Händlernetz für die Bombardier ATVs weiter ausgebaut.

Die Modellpalette umfasst mit dem DS 650 ein Freizeit ATV mit Heckantrieb für erfahrene und sportliche Fahrer und drei professionelle allradbetriebene Geländefahrzeuge, den Traxter, den Traxter XT sowie den Traxter XL. Diverse Zubehör- und Anbauteile – wie z.B. Schneeräumschild, Seilwinde, zusätzliche Gepäcksträger, Anhängekupplung – ermöglichen einen vielseitigen Einsatz dieser Fahrzeuge.

Die gesamte Modellpalette ist für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Die Einstufung erfolgt als vierrädriges Kraftfahrzeug im Sinne der Richtlinie 92/61/EWG. Die Höchstgeschwindigkeit muss dabei nicht begrenzt werden und man darf alle öffentlichen Straßen befahren. Als Lenkerberechtigung gilt der Führerschein der Klasse B.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bombardier Traxters

- special features -

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.