ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tausende Motorräder und kein Stau

Seit zehn Jahren findet am dritten Sonntag im Juni die, zur Biker-Kultveranstaltung avancierten, Motorradbenefizfahrt Toy-Run, statt.

14 Monate Vorbereitung, enge Kooperation mit den Verkehrsbetrieben, gute Zusammenarbeit mit den Behörden, und das Berücksichtigen der gesammelten Erfahrungen der vergangenen Jahre haben den Ablaufplan und die Streckenführung der, am 16. Juni stattfindenden Konvoi-Fahrt, beeinflusst.

Der Treffpunkt der Biker ist der Parkplatz vor dem Wr. Stadion ab 6:00 Uhr, Die Abfahrt findet um 9:00 statt.

Wie die Organisatoren in einer Pressekonferenz bekanntgaben, werden die Biker mit ihren Spielzeugbepackten Maschinen heuer die Heimkinder "An der alten Stadtmauer" beschenken.

Der Konvoi aus Chrom und Stahl wird vom Stadion, über den Handelskai und die Reichsbrücke die Bundeshauptstadt in Richtung Norden verlassen. Dies wird in geordneten Gruppen von ungefähr 80 Fahrzeugen sein. Außerhalb Wiens, in den Bereichen Gänserndorf und Mistelbach werden die Gruppen einen kilometerlangen Konvoi bilden, der sich jedoch nur auf versteckten Landesstraßen und Güterwegen bewegt.

Durch diese Vorgangsweise soll gewährleistet werden, dass es weder bei den öffentlichen Verkehrsmitteln noch im Sonntag-Morgenverkehr zu Verzögerungen kommt.

"Unser Ziel ist es, den Kindern Freude zu bereiten und gleichzeitig die anderen Verkehrsteilnehmer nicht zu behindern. Die gelungenste Benefizfahrt ist nur jene, wenn sich alle, Kinder und Straßenbenutzer, an diesem Sonntag freuen können !", betont Ernst Graft, Initiator der TOY-RUN, die Bedeutung der Vorbereitungsmaßnahmen. "Unser Ziel ist es, Gutes zu tun und nicht um uns "in Szene" zu setzen. Schon jetzt wollen wir uns bei den anderen Verkehrsteilnehmern für Ihr Verständnis, im Interesse der Kinder, bedanken!"

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie HIER!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.