ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Indoor-Spektakel

14.000 Zuschauer besuchten das erstklassig besetzte Hallenrennen in der Wiener Stadthalle letztes Wochenende.

Quelle: KTM

Das KTM Werksteam war mit Klaus Kinigadner und Thierry van den Bosch angetreten, außerdem ließ es sich KTM’s schneller MX-Manager Kurt Nicoll nicht nehmen, gegen die Cracks anzutreten.

Neben dem Deutschen Harald Ott und dem Österreichischen Meister Hannes Maxwald (beide KTM) waren natürlich alle einheimischen Topfahrer beim Ereignis mit dabei. Husqvarna schickte mit Boris Chambon und Eddy Seel die beiden Ersten aus der letzten Europameisterschaft ins Rennen. Aus Belgien gingen Eric Dellanoy (Husqvarna) und Gerald Delepine (Vertemati)an den Start.

Nach den 2 Halbfinalläufen standen 10 Piloten im Finale, das nach amerikanischem Ausscheidungsmodus ausgetragen wurde. Die letzten vier Fahrer waren Harald Ott, Klaus Kinigadner, Kurt Nicoll und Gerald Delephine. Nach dramatischen 5 Runden konnten sich die KTM Fahrer durchsetzen. Schlussendlich stand Kurt Nicoll, gefolgt von Harald Ott und Klaus Kinigadner, ganz oben auf dem Podium.

Der zweite Tag brachte für das KTM Werksteam noch eine Steigerung. Zur Freude der einheimischen Zuschauer setzte sich Klaus Kinigadner knapp gegen seinen Teamkollegen Thierry van den Bosch durch. Der Sieger vom Samstag, Kurt Nicoll, belegte den 6. Platz. Klaus Kinigadner war somit der einzige Fahrer der an beiden Tagen auf den Siegerpodest stand.

Resultate

Finale Samstag:
1. Kurt Nicoll, KTM
2. Harald Ott, KTM
3. Klaus Kinigadner, KTM
4. Gerald Delepine, Vertemati

Finale Sonntag:
1. Klaus Kinigadner, KTM
2. Thierry van den Bosch, KTM
3. Werner Schruf, Yamaha
4. György Kökenyesi, Yamaha

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.