ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine Zeitreise

Nach dem letztjährigen Erfolg gibt es auch dieses Jahr am 24. und 25. August ein Puch-Treffen des Puchklub Grieskirchen.

Walter Reburg

Beim Grieskirchner Puchklub handel es sich um einen reinen Puch-Oldtimerklub, der seine Aufgabe in der Aufrechterhaltung dieser österreichischen Traditionsmarke sieht. Im letzen Jahr wurde daher auch vom Grieskirchner Puchklub das erste Puch-Oldtimertreffen veranstaltet.

Das 2. Treffen findet am 24.8. statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Roßmarkt (Höhe Cafe Haslberger) in Grieskirchen.
Als Rahmenprogramm gibt es am 24.8. um 18.00 Uhr ein Konzert der Band "The Bluesdoctors" (Eintritt ist Frei).

Den Abschluß bildet am Sonntag ab 10 Uhr ein gemütlicher Frühschoppen.

Fotos des letzten Treffens finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.