ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Screamin' Eagles

Die "Screamin' Eagle" Modelle sind mit aufwändiger Sonderlackierung und tiefer gelegtem Fahrwerk ausgestattet und in der Stückzahl limitiert.

mid/kosi

Drei optisch und technisch veränderte Modelle mit dem Beinamen "Screamin' Eagle" bringt Harley Davidson 2005 auf den Markt. Die Maschinen mit Sonderlackierung und tiefer gelegtem Fahrwerk werden von V-Twin-Motoren mit vergrößertem Hubraum angetrieben.

So sorgt bei der V-Rod VRSCSE der Screamin' Eagle-Reihe ein V-Twin mit 1 250 ccm Hubraum für den Vortrieb, das Bike ist auf 2.400 Stück weltweit limitiert, 120 Exemplare sind für Europa vorgesehen.

Die FLSTFSE Fat Boy mit 1 690 ccm großem Motor wird 3.400 Mal aufgelegt; davon sind zirka 230 für Europa eingeplant.

Den gleichen Hubraum besitzt die Stroker Twin Cam 103 der FLHTCSE Electra Glide, ihre Auflage ist auf 3 700 Stück weltweit begrenzt, davon rund 200 für den europäischen Kontinent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.