ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sicher unterwegs am Bike

Am 17. Juni 2006 findet im Driving Camp Pachfurth das Aktionsprogramm "Safebike" statt, ein kostenloses Motorrad-Fahrtraining.

Lenker von einspurigen motorisierten Fahrzeugen können ein letztes Mal vor Saisonbeginn ihr Fahrvermögen im Driving Camp Pachfurth verbessern: Am 17. Juni 2006 veranstaltet die Stadt Wien MA 46, welche seit 1999 kostenlose Fahrtrainings anbietet, das Aktionsprogramm „SAFEBIKE“. Veranstaltungsort ist dieses Jahr erstmalig das Driving Camp Pachfurth.

Interessierte können ihre Fahrkenntnisse auf dem eigenen Motorrad oder Moped testen. Für Probefahrten stehen auch fünf Suzuki Motorräder zur Verfügung. Online-Anmeldungen für den Termin am 17. Juni von 9.00 Uhr bis 16.15 Uhr sind möglich: Hier anmelden!

Spannendes Training unter professioneller Anleitung

Jedes Jahr wächst in Wien die Anzahl der motorisierten einspurigen Fahrzeuge. Um die Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer zu erhöhen, veranstaltet die Abteilung Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten der Stadt Wien MA 46 jährlich kostenlose Fahrtrainings abseits vom Straßenverkehr. Dieses Jahr wird die Veranstaltung in Kooperation mit dem Driving Camp Pachfurth durchgeführt, welches die Infrastruktur und ausgebildete Trainer zur Verfügung stellt.

Volles Programm sorgt für Fahrspaß und mehr Sicherheit

Startpunkt der SAFEBIKE ist der Wiener Rathausplatz, von welchem in einer geführten Tour bis zum Driving Camp Pachfurth bei Bruck an der Leitha in Niederösterreich gefahren wird. Dort wird in Gruppen in bis zu 25 Personen auch gleich Gas gegeben: Die erste Übung, der Slalom, dient dem Fahrtrhythmusaufbau.

Hier können die Teilnehmer intensiv mit verschiedenen Fahrlinien experimentieren. Danach geht’s weiter zur Dynamikplatte, die die Reaktionen auf Fahrwerksbewegungen optimiert. Auch Bremsübungen kommen nicht zu kurz – wichtig bei dieser Übung ist vor allem die exakte Ausführung der Bremsung.

Zuletzt können die Teilnehmer ihre verbesserten Fähigkeiten auf der Kurvenstrecke einsetzen: Im Focus steht hier die harmonische Folge von Bremsphase, Schalten, Schräglage und Beschleunigungen.

Zum Driving Camp Pachfurth

Das im Juni 2004 eröffnete Driving Camp Pachfurth ist mit einer Fläche von über 165.000 m2 – dies entspricht etwa 20 Fußballfeldern – sowie Trainingsmodulen mit einer Gesamtlänge von mehr als sechs Kilometern Europas größtes und modernstes Fahrsicherheitszentrum. Als Ausbildungs-Location mit Kompetenz und Seriosität sowie Event-Location mit Fun-Faktor kombiniert es Fahrsicherheit und Fahrspaß.

Das Driving Camp Pachfurth liegt im Herzen der Twin-City Region Wien-Bratislava sowie in unmittelbarer Nähe zum Vienna International Airport und ist von Wien über die Ostautobahn A4, Richtung Neusiedler See, erreichbar (Abfahrt Bruck/Leitha Ost).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.