ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MV Agusta wieder 100 Prozent italienisch

Il ritorno

Die vor allem durch ihre Rennsporterfolge in den 1970ern bekannte Motorradmarke MV Agusta ist wieder in italienischem Eigentum.

mid/ju

Die italienische Marke MV Agusta ist wieder im Besitz des Cagiva-Chefs Claudio Castiglioni. Der ehemalige Firmeneigentümer hat die Marke vom amerikanischen Hersteller Harley-Davidson zu 100 Prozent zurückgekauft.

Auch das erste neue Modell ist in Planung. Bei der Agusta F3 handelt es sich um eine Drei-Zylinder-Maschine mit 675-ccm-Motor, die in der Grundversion 9.000 Euro kosten soll. Die F3 stellt eine Ergänzung zu den Baureihen F4 und Brutale dar; angestrebt wird eine Stückzahl von 10.000 Einheiten im Jahr.

MV Agusta Motor, zu der auch die Motorradmarke Cagiva gehört, wurde 1992 erstmals von Claudio Castiglioni übernommen. Nach mehreren Eigentümerwechseln gehörte die Marke ab 2008 zu Harley-Davidson.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.