ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MV Agusta wieder 100 Prozent italienisch

Il ritorno

Die vor allem durch ihre Rennsporterfolge in den 1970ern bekannte Motorradmarke MV Agusta ist wieder in italienischem Eigentum.

mid/ju

Die italienische Marke MV Agusta ist wieder im Besitz des Cagiva-Chefs Claudio Castiglioni. Der ehemalige Firmeneigentümer hat die Marke vom amerikanischen Hersteller Harley-Davidson zu 100 Prozent zurückgekauft.

Auch das erste neue Modell ist in Planung. Bei der Agusta F3 handelt es sich um eine Drei-Zylinder-Maschine mit 675-ccm-Motor, die in der Grundversion 9.000 Euro kosten soll. Die F3 stellt eine Ergänzung zu den Baureihen F4 und Brutale dar; angestrebt wird eine Stückzahl von 10.000 Einheiten im Jahr.

MV Agusta Motor, zu der auch die Motorradmarke Cagiva gehört, wurde 1992 erstmals von Claudio Castiglioni übernommen. Nach mehreren Eigentümerwechseln gehörte die Marke ab 2008 zu Harley-Davidson.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.