ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab Mai: Yamaha XT1200Z Super Ténéré

Alleskönnerin

Als Motorrad für alle Situationen preist Yamaha seine XT1200Z Super Ténéré ABS an - die luxuriöse Reiseenduro ist ab Mai erhältlich.

mid/kosi

Angetrieben wird das neue Bike von einem flüssigkeitsgekühlten Reihenzweizylindermotor mit 1.199 ccm Hubraum, der 81 kW/110 PS leistet und über eine elektronische Benzineinspritzung und Doppelzündung verfügt. Das maximale Drehmoment von 114 Nm liegt bei 6 .000 U/min, so dass sowohl lockeres Cruisen als auch Überholvorgänge mühelos möglich sein dürften.

Die neue Ténéré soll sich durch Präzision im Ansprechverhalten und ein hohes Sicherheitsgefühl auszeichnen. Der Massenschwerpunkt des Bike liegt niedrig und zentral, wodurch sich die Japanerin in allen Fahrsituationen leicht und handlich verhalten soll.

Immer & überall

Für gute Geländeeigenschaften sorgen unter anderem die Bodenfreiheit von 20,5 Zentimetern und die robuste Gestaltung mit einem Rahmen aus zugfestem Stahl. Das Vorderrad wird durch eine 43 Millimeter starke Upside-down Gabel geführt, die in Federvorspannung sowie Zug- und Druckstufe einstellbar ist. Das Zentralfederbein des Hinterrrades ist ebenfalls in Zug- und Druckstufe variabel.

Beides lässt sich laut Hersteller per Hand ohne Werkzeug einstellen. Die Super Ténéré ist außerdem serienmäßig mit einem Motorschutz ausgestattet und der hintere Rahmen wurde im Hinblick auf die zusätzliche Belastung mit Beifahrer sowie Packtaschen und Gepäck verstärkt.

Wie einige andere Yamaha-Modelle verfügt auch die Super Ténéré über die elektronische Drosselklappensteuerung YCC-T. Dabei wird die Drosselklappenstellung elektronisch überwacht und der jeweilige Öffnungsgrad der Klappen und die Menge der Einlassluft bestimmt, wodurch das Ansprechverhalten recht präzise und direkt ist.

Zudem sorgt die Steuerung für einen wirtschaftlichen Umgang mit dem Treibstoff. Der fast 23-Liter fassende Tank soll für große Reichweiten sorgen, ein Durchschnittsverbrauch auf 100 Kilometern ist allerdings noch nicht bekannt.

Kenne dich selbst!

Darüber hinaus verfügt die neue Yamaha über eine dreistufige Traktionskontrolle: TCS1 ist der Standard-Modus, in dem das System interveniert, wann immer das Hinterrad durchzudrehen beginnt. Im TCS2-Modus greift das in System in verminderter Form ein, so dass ein ambitionierter Fahrstil mit leichten Slides möglich ist. Im dritten Modus TCS3 wird das System komplett deaktiviert.

Zusätzlich zur Traktionskontrolle hat die Super Ténéré den sogenannten Yamaha D-Mode, ein System, das die Auswahl von zwei unterschiedlichen Motorkennfeldern bietet: Den Sport-Modus mit einem sehr direkten Ansprechverhalten des Motors, der sich für extrem sportliches Fahren anbietet und den Touring-Modus, der eine etwas gemäßigtere, weichere Leistungsentfaltung bietet. Auf diese Weise soll das Bike zu jeder Lebenslage und Fahrsituation passen.

Außerdem lässt sich die Höhe der Sitzposition zwischen 84,5 und 87 Zentimetern einstellen und somit an nahezu jede Fahrerstatur anpassen. Das Gleiche gilt für die Position der Verkleidungsscheibe. Zur Serienausstattung zählt ferner ein 12 Volt-Anschluss sowie ein Hauptständer.

In ihrem ersten Jahr gehört auch noch eine Reihe anderer Dinge zur sogenannten "First Edition", unter anderem ein Aluminiumkoffer-Set einschließlich der Halterungen und Scheinwerfer-Protektoren für den Off Road-Einsatz. Ab 2011 werden diese Teile als aufpreispflichtige Extras angeboten. Die Preise für Österreich sind noch nicht bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

Mattes Schwarz trifft auf glänzendes Gold

Neue Editionen und Farben für Honda X-ADV und Forza 750

Zwei neue Special Edition-Versionen gibt es mit dem neuen Modelljahr für den X-ADV, dazu gibt es neue Farben und der Forza 750 ist nun auch in der neuen Farbe Candy Chromosphere Red erhältlich.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.