ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ducati: Neu und gebraucht gefragt

Gesamtkunstwerk

Ducati hat mit der 1199 Panigale ein neues, heißes Eisen im Feuer, aber auch am Gebrauchtmarkt erfreuen sich Ducatis starker Nachfrage.

Kraft und Stärke von Sport-Motorrädern ist selbst für weniger Motor-Affine ein absolut faszinierendes Phänomen. Ein solches Biest zu kontrollieren bedarf jahrelanger Erfahrung. Seit Neuestem zieht auch der Name Ducati die Superbike-Fans wieder in ihren Bann.

Die 1199 Panigale R sorgt auf dem Gebiet der Supersportler allein dank der technischen Eckdaten für Furore. Mit 195 PS (143 kW) kratzt die Maschine an der 300km/h-Grenze.

Klassischerweise zeichnet sich das neueste Aushängeschild des Bologneser Zweiradherstellers im Kampf gegen die Konkurrenten jedoch noch viel mehr durch eine starke Traktion und gute Kontrolle aus. Vor allem bei Nässe ein Vorteil. Dies ist auch den Serienreifen der Marke Pirelli (Modell: Diablo Supercorsa) zu verdanken.

Ducati als Gesamtpaket

Doch nicht nur die neuste Kreation der italienischen Motorradbauer zeichnet sich durch solide Fahreigenschaften aus: Durch ihren nur langsam sinkenden Wert erfreut sich vor allem der Gebrauchtmarkt einer starken Nachfrage. Außerdem ist der Neupreis relativ hoch, sodass eher zu einem guten, intakten Gebrauchtmodell gegriffen wird.

Die italienische Traditionsmarke kann sich nicht nur auf ihren Sportfaktor verlassen, sondern auch auf dem Markt der Allround- und Touringräder sehen lassen. Vor allem die Hyperstrada ist mit ihrer schmalen Form, der Ergonomie und der damit verbundenen handlicheren Fahrweise ein großer Konkurrent für die R 1200 GS Adventure aus dem Hause BMW.

Für Langstrecken optimiert steht sie ihren Gegenspielern in der Leistung in nichts nach. Der geringe Verbrauch vor allem auf langen Strecken außerhalb des Stadtverkehrs spricht für die Italienerin.

Man wird sehen, inwiefern die neuen Marktstürmer wirklich Erfolg haben werden, die Marke an sich erfreut sich bereits auf dem Gebrauchtmarkt über stetig hohe Verkaufsmengen und große Nachfrage. [Anbieterinformation]

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.