ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
KTM Freeride 250 R – Weltpremiere

Ride on!

KTM feiert Weltpremiere mit der völlig neu entwickelten Zweitakter FREERIDE 250 R und präsentiert entscheidende Updates für die 350er.

Der Grund für die Erweiterung der FREERIDE Modellpalette um ein agiles Zweitaktmodell liegt auf der Hand: Die neu entwickelte 250 R schließt die Lücke zwischen den rennsportorientierten EXC-Modellen und der nicht auf den Wettkampf angesetzten Viertakt FREERIDE 350.

Der Motor der FREERIDE 250 R basiert auf dem der 250 EXC-F. Die KTM Ingenieure modifizierten das Aggregat nicht mit Hinblick auf maximale Leistung; Ziel war eine möglichst lineare Entfaltung des Drehmoments und optimale Fahrbarkeit. Um dies zu erreichen, kommt ein modifizierter Zylinderkopf mit neuen Einlasskanälen und ein geänderter Kolben zum Einsatz.

Der Motor leistet in der ungedrosselten Variante 25 PS und produziert dabei, dank eines Mischungsverhältnisses von 1:80, nur geringste Mengen an Zweitaktnebel. Durch den Wegfall der Auslassteuerung, des Kick-Starters und durch einen erleichterten Wasserpumpenantrieb mittels eines Kunststoffzahnrads, ist der Motor der FREERIDE 250 R im Vergleich zur EXC ganze zwei Kilogramm leichter.

Ohne der bekannten Auslasssteuerung der EXC-Reihe konnte die gewünschte Motorcharakteristik und die Langlebigkeit der Kolben erreicht werden – von Vorteil besonders für diejenigen, die das Motorrad nicht unter Wettkampfbedingungen bewegen wollen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.