
Harley-Davidson mit drei neuen Modellen | 08.03.2014
Drei Diven
Harley-Davidson bringt drei neue Modelle: die nostalgische Low Rider, den Tourer SuperLow 1200T und das Sondermodell Street Bob Special Edition.
mid/ld
Weiterhin mächtig Gas gibt Harley-Davidson: Amerikas führender Motorradhersteller hat jetzt drei weitere Neuheiten als Ergänzung des Angebots enthüllt.
Dort taucht wieder der Name "Low Rider" für ein komplett neues Modell auf. Zudem gibt es die Reisemaschine SuperLow und eine radikale Street Bob Special Edition. Damit rundet die Marke die größte Produktoffensive in der 111-jährigen Geschichte ab.
Die angekündigten Maschinen sind stärker denn je mit Orientierung an den Kundenwünschen entwickelt worden. "Das kommt dabei heraus, wenn wir gemeinsam mit unseren Kunden auf dem Motorrad unterwegs sind, und sie nach ihren Wünschen und Vorstellungen fragen", freut sich der für Europa zuständige Direktor Rob Lindley über den rebellischen Charakter und die technische Raffinesse im zusätzlichen Angebot.
In der neuen Low Rider (Bild oben) soll der rebellische Geist der 1970er-Jahre wieder auferstehen, wobei hier das nostalgische Aussehen mit aktueller Technik kombiniert ist. Für Vortrieb sorgt der bekannte TwinCam 103-Motor mit 56 kW/76 PS, der über eine 2-in1-Auspuffanlage unmissverständliche Lebenszeichen von sich gibt. Zahlreiche Bauteile sind mit schwarzem Schrumpflack überzogen.
Das Sitzkissen ist abnehmbar und der Lenker in der Höhe verstellbar. So kann die Maschine an unterschiedlich große Fahrer angepasst werden. Mit dem angebotenen Zubehör können Besitzer ihre Low Rider zum individuellen Custombike umrüsten. Dann erhöht sich der Einstiegspreis von 18.595 (in Österreich; Deutschland: 15.890 Euro) je nach den persönlichen Wünschen.
Die reisefreudigen Fahrer spricht Harley-Davidson mit der neuen SuperLow 1200T (Bild links) an. Sie ist in Österreich ab einem Einstiegspreis von 14.580 (Deutschland: 12.375 Euro) zu bekommen. Serienmäßig gibt es ein abnehmbares Windschild und abschließbare Koffer. Zusätzliche Gepäckträger und Rückenlehnen aus dem Originalzubehör lassen sich an vorgesehenen Befestigungspunkten anschließen.
Fußrasten und Lenker sind neu angeordnet, der Sitz hat eine neue Form. Für den Vortrieb sorgt der 1200er-Motor vom Typ Evolution V-Twin mit 50 kW/68 PS. Jede Menge Chrom sorgen für Glanz. Besonders erfreulich: Im Vergleich zu anderen Reise-Harleys ist die SuperLow 1200T besonders leicht. Gegenüber der bisher leichtesten Tourenmaschine mit dem Big Twin-Motor bringt sie mit knapp 300 kg 53,5 Kilogramm weniger auf die Waage.
Nicht auf allen Märkten, auf jeden Fall aber in Europa, dem Nahen Osten und Afrika angeboten wird die neue Street Bob Special Edition (Bild ganz oben) angeboten. Mit Teilen aus dem Werks-Veredelungs-Programm tritt sie als Custombike mit dem 1 690 ccm großen und 57 kW/78 PS starken V-Zweizylindermotor an.
Schwarz-silberfarbene Leichtmetall-Gussräder mit fünf Doppelspeichen, ein flacher Lenker und die Doppelsitzbank lassen die Silhouette niedrig erscheinen. Die Fußrastenanlage ist vorverlegt. Das Sondermodell kostet in Österreich inklusive Zweifarb-Lackierung 18.005 Euro (in Deutschland schwarz lackiert ab 14.990 Euro).