
Honda Gold Wing: Jubiläumsmodelle zum 40er | 04.09.2014
Angebaggert
Der japanische Super-Tourer Hond Gold Wing läuft stramm in sein fünftes Jahrzehnt. Die dafür aufgelegte Jubiläums-Version ist fescher denn je.
mid/rhu
1972 begann Honda mit dem "M1" genannten Projekt. Das neue Motorrad sollte schlicht alles in den Schatten stellen, was es bis dahin für eingefleischte Tourenfahrer gab. Zunächst wurde mit sechs Zylindern getestet, doch das erwies sich als zu aufwendig - zunächst.
Als die erste GL 1000 Gold Wing 1975 anrollte, tat der Verzicht auf zwei Zylinder ihrem durchschlagenden Erfolg keinen Abbruch. Der Komfort und die Zuverlässigkeit überzeugten. Vor allem Biker aus den USA, weshalb dort schon 1979 eine Fabrik gebaut wurde.
Und es ging munter weiter: GI 1100 (1980) und GL 1200 (1985), dann der große Schlag: Mit der GL 1500 steigt Honda 1988 in den Sechszylinder-Himmel auf und erobert das Segment der Luxus-Tourer im Sturm.
Dass immer noch mehr geht, zeigen die Asiaten im Jahr 2001 an der GL 1800. 2006 wird der Gold Wing der erste Airbag für Bikes implantiert, 2011 folgt eine optische Auffrischung. 2014 kommt noch der Power-Cruiser F6C dazu.
So durchschlagend der Erfolg der Maschine, so krass sind auch ihre technischen Details. Nicht so sehr die 87 kW/118 PS, die der 1.832 Kubikzentimeter große Sechser-Boxer der Gold Wing zustande bringt, als virelmehr das Gewicht, das sie beschleunigen müssen Das zulässige Gesamtgewicht liegt mit 603 Kilogramm (mit Airbag 661 Kilogramm) nämlich deutlich über der Halb-Tonnen-Marke. Oder weil ein über den Anlasserknopf betätigter Elektromotor als Rückwärtsgang einspringt, wenn das Schwergewicht ungünstig geparkt ist.
Faszinierend war und ist an der dicken Berta aus Fernost, dass sie in Fahrt so etwas wie ein Blitz-Gewichtsverlust-Programm durchläuft: Wenn sie rollt, ist die Gold Wing im Rahmen der physikalischen Möglichkeiten ein gefühltes Leichtgewicht.
Fürs kommende Modelljahr hat Honda Jubiläums-Modelle in vier Farben und mit speziellen Plaketten vorbereitet. Und eine Version im angesagten "Bagger"-Stil namens Gold Wing F6B mit gekürzter Frontscheibe und ohne Topcase in coolem Matt Bullet Silver Metallic (Bild oben).