ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes-AMG steigt bei MV Agusta ein

MV AMG

Jetzt ist die Sache fix: Daimler-Tochter Mercedes-AMG und MV Agusta haben einen "Vertrag über eine langfristige Partnerschaft" unterschrieben.

mid/rhu

Spekuliert wurde darüber seit einigen Wochen, jetzt ist es fix: Neben der Zusammenarbeit bei Marketing und Vertrieb beinhaltet der Vertrag zwischen Mercedes-AMG und MV Agusta die Übernahme eines Viertels der italienischen Motorrad-Schmiede durch die Affalterbacher.

Für AMG-Chef Tobias Moers ist MV Agusta "der perfekte Zweirad-Partner". Die beiden Unternehmen verbänden "die selben Werte und Ziele für die Zukunft: Perfektion, Performance und Motorsport-Technologie für die Straße".

Das sieht sein italienischer Kollege Giovanni Castiglioni genauso: "MV Agusta und Mercedes-AMG passen als Marken perfekt zueinander - sie stehen jeweils für Design, Performance und Exklusivität. Mercedes-AMG wird zur weltweiten Expansion und zum beschleunigten Wachstum von MV Agusta beitragen."

Über den Kaufpreis für den 25 Prozent-Anteil an MV Agusta wurde Stillschweigen vereinbart. Im Vorstand der italienischen Bike-Schmiede steht Mercedes-AMG in Zukunft ein Sitz zu.

Der Kooperationsvertrag muss allerdings noch von den zuständigen Kartell-Behörden abgesegnet werden. Die Zustimmung gilt allerdings als sicher - und soll bis Ende November erfolgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes-AMG steigt bei MV Agusta ein

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.